Lente d'ingrandimento
Search Loader

Arthur Schopenhauer 
Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste, Teil 1 
Theorie des Vorstellens, Denkens und Erkennens

Supporto
Vollständig neu erarbeitete Studienausgabe des ersten Teils von Schopenhauers Berliner Vorlesung über »Die gesamte Philosophie«. Die Vorlesungsmanuskripte bieten eine vielfach erweiterte Variante seines Hauptwerks »Die Welt als Wille und Vorstellung« und gestatten durch ihre didaktisch verbesserte Darstellung einen erleichterten Einstieg in sein Werk.
Die »Theorie des gesamten Vorstellens, Denkens und Erkennens« bildet den ersten Teil der Vorlesung. Im Zentrum steht die Erläuterung der Kernthese, dass die Welt in einer bestimmten Erkenntnisperspektive »Vorstellung« ist. Schopenhauer verbindet dabei richtungsweisend idealistische und materialistische Theorieansätze, die von einer Erläuterung der Verstandestätigkeit über eine Theorie des Sehens bis zur Wissenschaftstheorie reichen und eine Einheit bilden sollen. Auffällig ist das Kapitel über die Logik: In keinem anderen seiner Werke bietet Schopenhauer eine vergleichbare oder ausführlichere Beschäftigung mit diesem Themenbereich. Der erste Band dieser Studienausgabe bietet zudem die Vorlesungstexte, die Schopenhauer im Rahmen seines Habilitationsverfahrens gehalten hat, sowie den Fragment gebliebenen Text einer zweiten Vorlesung über die Verstandeslehre und Logik. Eine angemessene Würdigung dieser Texte in der Geschichte der Logik steht noch aus.
€59.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Daniel Schubbe ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften der Fern Universität in Hagen und Vorstandsmitglied der Schopenhauer-Gesellschaft.
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 688 ● ISBN 9783787340118 ● Dimensione 2.9 MB ● Editore Daniel Schubbe ● Casa editrice Felix Meiner Verlag ● Città Hamburg ● Paese DE ● Pubblicato 2022 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8336744 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

1.493 Ebook in questa categoria