Lente d'ingrandimento
Search Loader

Birte Kellermeier-Rehbein & Matthias Schulz 
Sprache und (Post)Kolonialismus 
Linguistische und interdisziplinare Aspekte

Supporto

Dieser Sammelband dokumentiert die thematische und interdisziplinäre Breite der Forschungen zum Zusammenhang von Sprache und Kolonialismus. Ein besonderer Fokus liegt auf der Verknüpfung von Untersuchungen zu historisch-kolonialen und gegenwärtig-postkolonialen Themen, Perspektiven und Fragestellungen. Die aus der Sicht unterschiedlicher Fächer und Teilfächer wie etwa Germanistik, Niederlandistik, Anglistik und Afrikanistik verfassten Beiträge behandeln Themen aus den Bereichen Toponymie, Diskursanalyse, Standardsprachenideologie, Sprachattitüden, Sprachkontakt, Sprache und Migration, Kulturmission, christliche Missionierung, Kodifizierung und Sprachenpolitik. Die Analysen sprachlicher Praktiken lassen den Kolonialismus als eine Verflechtungsgeschichte zwischen Kolonien und Metropolen erkennen, die weit über die faktische Kolonialzeit hinausreicht und bis heute sowohl in den Nachfolgestaaten der historischen Kolonien als auch im europäischen Raum der früheren Kolonialmetropolen Relevanz hat.

€142.94
Modalità di pagamento
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 301 ● ISBN 9783110561210 ● Editore Birte Kellermeier-Rehbein & Matthias Schulz ● Casa editrice De Gruyter ● Pubblicato 2018 ● Scaricabile 3 volte ● Moneta EUR ● ID 6646034 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

50.385 Ebook in questa categoria