Lente d'ingrandimento
Search Loader

Charles Dickens 
Charles Dickens – Die besten Geschichten 

Supporto
Beim großen englischen Schriftsteller Charles Dickens denkt man zunächst an seine Romane. Doch wie
David Copperfield oder
Oliver Twist begeistern auch seine Erzählungen durch die einprägsamen Charaktere und pointierten Figurenzeichnungen. Besonders deutlich wird in ihnen aber die Vielseitigkeit des Autors: Denn neben gesellschaftskritischen Skizzen und Portraits stehen in dieser Ausgabe auch Kriminalerzählungen und einige seiner besten Geistergeschichten.
€3.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Als er elf Jahre alt war, musste sein Vater wegen nicht eingelöster Schuldscheine ins Schuldgefängnis; seine Mutter folgte ihm mit Charles’ Geschwistern dorthin. Charles, das zweitälteste Kind, musste währenddessen in einer Schuhwichsfabrik arbeiten. Erst als der Vater nach einigen Monaten entlassen wurde, besuchte Charles wieder eine Schule. Mit fünfzehn begann er in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter. Seine schriftstellerische Karriere begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens, die unter dem Titel «Sketches by Boz» 1836 in Buchform erschienen. Seine «Pickwick Papers» folgten ein Jahr später und machten Dickens über England hinaus berühmt. Anschließend entstanden in rascher Folge die ersten Romane, u.a. «Oliver Twist» und «Nicholas Nickleby». Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung «Daily News», reiste in die USA und nach Italien und verfasste 1848/1849 «David Copperfield», der viel autobiographisches Material enthält. Dickens’ liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schrulliger englischer «Originale» und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seine Bücher brachten ihm außerdem beträchtlichen Wohlstand ein. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad’s Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb.
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 224 ● ISBN 9783641298456 ● Dimensione 2.3 MB ● Traduttore Heike Holtsch & Bernd Samland ● Casa editrice Anaconda Verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2023 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8350157 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

42.802 Ebook in questa categoria