Lente d'ingrandimento
Search Loader

Christine Lavant 
Zu Lebzeiten veröffentlichte Erzählungen 

Supporto
Christine Lavants Gedichte zählen schon lange zum festen Kanon der Nachkriegsliteratur. Als Erzählerin ist sie eine Entdeckung der letzten Jahre.

Mit großem Einfühlungsvermögen und ungeschöntem Realismus, sehr direkt und unverwechselbar poetisch rückt Christine Lavants Prosa an die Schicksale und inneren Welten ihrer Figuren heran. Mit »formal traumwandlerischer Sicherheit’ (Franz Haas in der NZZ) erzählt Lavant von dem, was sie am besten kennt: von verletzten Kinder- und Frauenseelen, von den feinen und weniger feinen gesellschaftlichen Unterschieden, von Armut, Krankheit und Ausgrenzung, von erzwungener Anpassung, Bigotterie und Gewalt, aber auch von der befreienden Kraft der Liebe und der Fantasie.
Der zweite Band der vierbändigen Werkausgabe bietet alle zwölf zu Lebzeiten Lavants erschienenen Erzählungen in neu edierter Gestalt, da viele der Erstdrucke von fremder Hand bearbeitet waren. Neben ihren beiden ersten Buchveröffentlichungen »Das Kind’ (1948) und »Das Krüglein’ (1949) enthält der Band »Die Rosenkugel’ (1956), die beiden Sammlungen »Baruscha’ (1952) und »Nell’ (1969) sowie die verstreut publizierten Erzählungen.
€30.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Christine Lavant, (1915-1973), geb. in St. Stefan im Lavanttal (Kärnten) als neuntes Kind eines Bergmanns, war Lyrikerin und Erzählerin. Ihre Schulbildung musste sie aus gesundheitlichen Gründen früh abbrechen. Jahrzehntelang bestritt sie den Familienunterhalt als Strickerin. Sie erhielt u. a. den Georg-Trakl-Preis (1954 und 1964) und den Großen Österreichischen Staatspreis (1970).

Klaus Amann, geb. 1949, studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Wien, war bis zu 2014 Professor für Geschichte und Theorie des Literarischen Lebens und Leiter des Robert Musil-Instituts Klagenfurt. Er publizierte u.a. Bücher über Adalbert Stifter, Robert Musil und Ingeborg Bachmann und ist Mitherausgeber der kommentierten digitalen Gesamtausgabe von Robert Musil.

Brigitte Strasser, geb. 1956, Studium der Germanistik und Pädagogik an der Universität Klagenfurt. Hochschullehrgang für Kulturmanagement. Seit 2006 Mitarbeit im Projekt »Werkausgabe Christine Lavant’.
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 800 ● ISBN 9783835327993 ● Dimensione 1.4 MB ● Editore Klaus Amann & Brigitte Strasser ● Casa editrice Wallstein ● Città Göttingen ● Paese DE ● Pubblicato 2015 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 4643157 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

257.183 Ebook in questa categoria

Nessun risultato