Lente d'ingrandimento
Search Loader

Christoph Obermeier 
Watzlawicks Axiome 

Supporto
Skript aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie – Sozialpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorie von Watzlawick zeigte Mitte der 60er Jahre grundlegend neue Ansätze zum Verständnis zwischenmenschlicher / sozialer Kommunikation. Die Theorie von Paul Watzlawick ist (im Gegensatz zum Sender-Empfänger-Modell) dynamisch und interaktiv. Eine wichtige Erkenntnis in diesem Modell ist u.a., dass soziale Kommunikation kreisförmig verläuft. Demnach sind nicht nur die Reaktionen einer Person A auf das Verhalten einer Person B bedeutsam, sondern auch die Wirkung, die das Verhalten auf B hat usw.
In seinem Buch „Menschliche Kommunikation“ widmet sich Watzlawick v.a. dem pragmatischen Aspekt der Kommunikation, d.h. er beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Kommunikation auf das Verhalten der Teilnehmer.
€2.99
Modalità di pagamento
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 3 ● ISBN 9783638979320 ● Dimensione 1.4 MB ● Casa editrice GRIN Verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2001 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 3999123 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

11.206 Ebook in questa categoria