Lente d'ingrandimento
Search Loader

Die Rolle der Frau in der Weimarer Republik. Eine gebremste Emanzipation? 

Supporto
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Deutschlands – Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Sinnbild des zu Beginn der Weimarer Republik stattfindenden Emanzipationsprozesses war die vermeintlich ökonomisch, politisch und sexuell befreite „Neue Frau“. Der Prototyp einer jungen, berufstätigen, modernen, rationalen, sachlichen und vor allem unabhängigen Frau. In dieser Hausarbeit wird die Entwicklung, die Rolle und das Leben der Neuen Frau im Hinblick auf die Emanzipation kritisch untersucht und beleuchtet.
€13.99
Modalità di pagamento
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 18 ● ISBN 9783668828445 ● Dimensione 0.5 MB ● Casa editrice GRIN Verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2018 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6705901 ● Protezione dalla copia senza

4.299 Ebook in questa categoria