Erika Fischer-Lichte 
Semiotik des Theaters 
Die Aufführung als Text

Supporto
Das Theater erscheint wie Roland Barthes festgestellt hat, als ein besonders ‘privilegiertes semiologisches Objekt.’ Denn es arbeitet nicht nur wie andere Kunstgattungen – z.B. Literatur und Malerei – mit einem einzigen Zeichensystem, sondern vereinigt sich in eine Vielzahl heterogener Zeichensysteme (wie Sprache und Gestik, Kostüm und Dekoration, Musik und Beleuchtung), deren jedes nach anderen Prinzipien Bedeutung hervorbringt. Soll das Theater seinerseits als ein spezifisches bedeutungserzeugendes System begriffen und erforscht werden, müssen daher die einzelnen beteiligten Zeichensysteme einerseits in ihrer jeweiligen Eigenart, andererseits in ihren Beziehungen zueinander untersucht werden. Der von Coseriu in der Linguistik getroffenen Unterscheidung zwischen den Ebenen des Systems, der Norm und der Rede entsprechend wird diese Untersuchung unter systematischem, historischem und analytischem Aspekt durchgeführt.
€14.90
Modalità di pagamento
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 220 ● ISBN 9783823375296 ● Dimensione 50.8 MB ● Casa editrice Narr Francke Attempto Verlag ● Città Tübingen ● Paese DE ● Pubblicato 2009 ● Edizione 5 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7581139 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

174.450 Ebook in questa categoria