Lente d'ingrandimento
Search Loader

Gabriele Häußler 
Psychodynamische Psychotherapie mit Säuglingen und Kleinkindern 

Supporto
Neben Säuglingsforschung und Bindungstheorie haben insbesondere Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften das Bild vom Säugling und Kleinkind bereichert und frühe Beziehungen in den Blick gerückt. Genetische Anlagen und Umwelteinflüsse interagieren von Beginn an und prägen die Entwicklung von Säugling und Kleinkind. Dadurch hat die psychodynamische Psychotherapie bei Säuglingen und Kleinkindern ein bedeutendes Gewicht bekommen. Das Buch zeigt das Spektrum dieser Therapie unter Einbeziehung der Eltern in ihren gebräuchlichsten Ansätzen und ihrer Methodik auf. Dabei spielen sowohl aktuelle Beziehungen, insbesondere von Mutter-/Vater-Kind, aber auch frühere, transgenerationale Beziehungserfahrungen eine zentrale Rolle.
€31.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Gabriele Häußler ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis, Dozentin am Psychoanalytischen Institut Stuttgart e.V. und am Institut für Psychoanalyse und analytische Psychotherapie Würzburg e.V.; Mitarbeiterin der Psychotherapeutischen Babyambulanz Stuttgart im Psychoanalytischen Institut Stuttgart e.V.; Supervisorin am Psychoanalytischen Institut Stuttgart e.V., am Institut für Psychoanalyse und analytische Psychotherapie Würzburg e.V. sowie am Institut für analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Heidelberg e.V.; Mitherausgeberin und Redaktionsmitglied der Fachzeitschrift Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie> (AKJP) im Verlag Brandes & Apsel.
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 189 ● ISBN 9783170298682 ● Dimensione 2.2 MB ● Casa editrice Kohlhammer Verlag ● Città Stuttgart ● Paese DE ● Pubblicato 2020 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7464521 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

1.648 Ebook in questa categoria