Lente d'ingrandimento
Search Loader

Heike Binne & Jörn Dummann 
Handbuch Intergeneratives Arbeiten 
Perspektiven zum Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser

Supporto
Generationenverhältnisse und Generationenbeziehungen sind in einer Gesellschaft des langen Lebens ein konstantes Thema politischer, publizistischer und wissenschaftlicher Debatten. Das Handbuch bringt die wissenschaftlichen Debatten dazu zusammen und zeigt neue Wege des sozialen Handelns anhand des intergenerativen Arbeitens auf. Anhand von Praxisbeispielen und Anregungen (auch) aus dem Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser wird die Wirkung des intergenerativen Arbeitens dargestellt und ergänzt somit die theoretischen Auseinandersetzungen. Das Buch richtet sich sowohl an Generationenforscher, ‘Generationenpraktiker’ als auch an professionell in den Feldern der Psychologie, Sozialen Arbeit, Pädagogik und anderen Sozialwissenschaften Tätigen und bietet vor allem auch Studierenden eine Wissensbasis zum umfangreichen Themengebiet.
€31.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Heike Binne, Dipl. Soz. Päd. Mehrgenerationenhaus – Haus der Zukunft, Bremen Prof. Dr. phil. Jörn Dummann Fachhochschule Münster Annemarie Gerzer-Sass M.A. Sozialwissenschaftlerin, Serviceagentur Mehrgenerationenhäuser Berlin/München Prof. Dr. rer. soc. Andreas Lange Hochschule Ravensburg-Weingarten Prof. Irmgard Teske, Dipl. Psych. Hochschule Ravensburg-Weingarten
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 345 ● ISBN 9783847404651 ● Dimensione 4.7 MB ● Editore Heike Binne & Jörn Dummann ● Casa editrice Verlag Barbara Budrich ● Città Leverkusen ● Paese DE ● Pubblicato 2014 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7074119 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

10.204 Ebook in questa categoria