Ida Pfeiffer 
Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island im Jahre 1845. 

Supporto
Ida Pfeiffer, eine renommierte österreichische Entdeckerin des 19. Jahrhunderts, beschreibt in ihrem Werk ‘Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island im Jahre 1845’ ihre aufregenden Abenteuer in Skandinavien und Island. Pfeiffer nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die nordischen Länder und lässt ihn die Schönheit und Eigenheiten dieser Regionen hautnah miterleben. Ihr Schreibstil ist präzise und detailreich, wodurch sie es schafft, die Landschaften und Kulturen lebendig werden zu lassen. Das Buch ist nicht nur ein Reisebericht, sondern auch ein geschichtliches Dokument, das einen Einblick in die Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts bietet und den literarischen Kontext der Reiseliteratur bereichert. Ida Pfeiffer war eine mutige und unabhängige Frau, die sich in einer von Männern dominierten Welt als Entdeckerin profilierte. Ihre Abenteuerlust und ihre Neugierde trieben sie dazu, die entlegensten Winkel der Erde zu erkunden und darüber zu schreiben. Pfeiffer brachte durch ihre Reisen nicht nur exotische Orte näher, sondern auch die Themen Frauenemanzipation und die Bedeutung von Bildung für Frauen. ‘Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island im Jahre 1845’ ist ein inspirierendes Buch, das sowohl Abenteuerlustige als auch Geschichtsinteressierte fesseln wird. Ida Pfeiffers außergewöhnliche Persönlichkeit und ihre fesselnde Schreibweise machen das Buch zu einem zeitlosen Klassiker der Reiseliteratur, der den Leser auf eine unvergessliche Entdeckungsreise mitnimmt.
€1.99
Modalità di pagamento
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 220 ● ISBN 8596547803683 ● Dimensione 0.7 MB ● Età 17-10 anni ● Casa editrice Good Press ● Città Prague ● Paese CZ ● Pubblicato 2024 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 9260011 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

9.888 Ebook in questa categoria