Lente d'ingrandimento
Search Loader

Ilya Zarrouk 
Die Kriegsernährungswirtschaft im Ersten Weltkrieg und ihre Probleme 
Erkenntnisse über eine verfehlte Autarkiepolitik im Kriegsfall

Supporto
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Deutschlands – Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer) (Bundesakademie für Wehrverwaltung und Wehrtechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, ob und inwiefern bei der Ernährungssicherung im Ersten Weltkrieg Verteilungs- und Distributionsprobleme eine gewichtige Rolle spielten.

Inwieweit war das Deutsche Kaiserreich auf den Ersten Weltkrieg ernährungstechnisch vorbereitet? Konnte das Kaiserreich einer langfristigen alliierten Blockade stand halten? Welche Maßnahmen ergriff Deutschland während dem Krieg, um die Ernährungslage zu verbessern? Mit welchen Schwierigkeiten war das Deutsche Reich bei der Ernährungswirtschaft konfrontiert? Und war die Kriegsernährungswirtschaft wirklich absolut planwirtschaftlich organisiert? Dies sind Fragen, die im Zentrum dieser Arbeit stehen.

Um die Frage nach der Ernährungspolitik am Beispiel der Distribution zu beantworten, beschäftigt sich diese Arbeit zunächst mit den drei Begrifflichkeiten der Marktwirtschaft, Gemeinwirtschaft und des Dirigismus, um dann die Ernährungslage kurz vor dem Krieg in Deutschland zu betrachten. Anschließend folgt die Betrachtung der einzelnen staatlichen Eingriffe und administrativen Strukturierungen für die Ernährungssicherung.
€18.99
Modalità di pagamento
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 45 ● ISBN 9783668400092 ● Dimensione 0.7 MB ● Casa editrice GRIN Verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2017 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 5243592 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

4.290 Ebook in questa categoria