Lente d'ingrandimento
Search Loader

Jack Holland 
Misogynie 
Die Geschichte des Frauenhasses

Supporto
Im antiken Griechenland und Rom gehörten Frauen zum vererbbaren Besitz ihrer Väter und Ehemänner. In der Neuzeit wurden Frauen als Hexen verbrannt, im 19. Jahrhundert verloren sie bei der Eheschließung den eigenen Besitz an den Gatten, dessen Züchtigungsrecht gesetzlich verankert war.
Bis heute kämpfen Frauen in hochentwickelten Industrieländern um gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. Witwenverbrennungen in Indien, Klitorisamputationen in Nordafrika und Massenvergewaltigungen in Kriegsgebieten sind traurige Realität.

Jack Holland stellt die misogyne Grundhaltung heraus, die sich durch die Geschichte nicht nur des Westens zieht, verfolgt sie zurück bis zu ihren Wurzeln in der griechischen Philosophie und in der christlichen Lehre, den beiden Eckpfeilern der abendländischen Kultur. Er zeigt, wie männliche Denker und Schriftsteller von Platon und Aristoteles über Juvenal und Rousseau bis Weininger die aberwitzigsten, mal wissenschaftlich, mal philosophisch untermauerten Begründungen für ihre Theorien der naturgegebenen Minderwertigkeit der Frau geliefert haben. Und er zeigt, dass sich hinter diesen Anschauungen auch tief sitzende Ängste des Mannes vor der weiblichen Sexualität verbergen.

Ein wichtiges Buch in Zeiten der #Me Too-Debatte.
€9.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Dank
Vorwort

Einleitung
1 Pandoras Töchter
2 Frauen vor den Toren: Misogynie im alten Rom
3 Göttliche Intervention: Frauenhass und der Aufstieg des Christentums
4 Von der Himmelskönigin zum Satansweib
5 Schöne neue Welt: Misogynie und Aufklärung
6 Die Geheimnisse der Viktorianer
7 Misogynie im Zeitalter des Übermenschen
8 Körperpolitik
Zum Schluss

Nachwort von Marlene Streeruwitz
Anmerkungen
Literaturempfehlungen
Über den Autor

Circa l’autore

Jack Holland, 1947 in Belfast geboren, produzierte viele geschichtliche Sendungen der BBC Belfast. Von 1977 an lebte er als freier Schriftsteller in New York. Er hat vier Romane und sieben Sachbücher vor allem zur politischen Lage in Nordirland veröffentlicht.

Jack Holland starb 2004, kurz nach der Fertigstellung des Manuskripts zu diesem Buch.
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 405 ● ISBN 9783963181085 ● Dimensione 0.5 MB ● Casa editrice Zweitausendeins ● Città Leipzig ● Paese DE ● Pubblicato 2020 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7684051 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

4.506 Ebook in questa categoria