Lente d'ingrandimento
Search Loader

Jobst Finke 
Personzentrierte Psychotherapie und Beratung 
Störungstheorie – Beziehungskonzepte – Therapietechnik

Supporto
Das Lehrbuch führt in die personzentrierte Persönlichkeits- und in die allgemeine wie auch spezielle Störungstheorie ein und erweitert die Ideen von Carl Rogers im Rahmen aktueller Psychotherapie(-forschung). Unterschiedliche Beziehungskonzepte werden als Basis einer differenzierten Therapietechnik beschrieben. Dies wird an Fallbeispielen häufiger Störungsformen (Angst-, depressive, somatoforme, Ess-, Persönlichkeitsstörungen) praxisnah veranschaulicht. So entsteht jeweils ein plastisches Bild von der ‘inneren Welt’ der Klienten. Schritt für Schritt wird die Orientierung an ‘Schlüsselthemen’ in Beispieldialogen erklärt. Die Arbeit mit existenziellen Fragen und Träumen sowie Focusing, Gruppen-, Paar- und Familientherapie runden das umfassende Lehrbuch ab. Wer in Beratung und Psychotherapie personzentriert arbeiten will, braucht dieses Buch!
€38.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Dr. med. Jobst Finke, Essen, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie für Neurologie-Psychiatrie, ist in eigener Praxis, Super-vision und als Ausbilder u.a. für Gesprächspsycho-
therapie (Gw G, ÄGG) tätig.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 404 ● ISBN 9783497612772 ● Dimensione 2.7 MB ● Casa editrice Ernst Reinhardt Verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2019 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7305194 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

11.222 Ebook in questa categoria