Lente d'ingrandimento
Search Loader

Johann K Eberlein & Paul von Naredi-Rainer 
Hauptwerke der Kunstgeschichtsschreibung 

Supporto
In 166 klar strukturierten Artikeln rekapitulieren Spezialisten des Faches die zentralen Werke der Kunstgeschichtsschreibung aus sechs Jahrhunderten: Von Ghiberti und Vasari über Bosio, Winckelmann oder John Ruskin, Viollet-le-Duc, Dehio und Panofsky bis hin zu Max Imdahl oder Hans Belting werden jeweils die Entstehungsbedingungen des Werkes reflektiert, sein Inhalt zusammengefasst und die Wirkungsgeschichte skizziert; ein bibliografischer Anhang nennt die wichtigsten Sekundärwerke zur weiteren Beschäftigung mit dem Thema. Ein chronologisches Register sowie ein Personenregister im Anhang erlauben das Verfolgen von Entwicklungen und Querbezügen. Geschrieben vor allem für Studierende der Kunstgeschichte, ist dieser Band auch eine Fundgrube für den Fachmann, der sich schmökernd erinnert.
€48.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Paul von Naredi-Rainer, geb. 1950, seit 1988 Ordinarius für Kunstgeschichte an der Universität Innsbruck. Zahlreiche Publikationen vor allem zur Architekturtheorie, -ästhetik und -ikonologie.
Götz Pochat, geb. 1940, war von 1987–2007 Ordinarius für Kunstgeschichte an der Universität Graz. Zahlreiche Publikationen vor allem zur gedanklichen Durchdringung der Kunst.
Johann Konrad Eberlein, geb. 1948, seit 1998 Ordinarius für Kunstgeschichte an der Universität Graz. Zahlreiche Publikationen zur Kunst des Mittelalters und der Moderne, Kunsttheorie und Methodik des Fachs Kunstgeschichte.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 532 ● ISBN 9783520364913 ● Dimensione 3.3 MB ● Editore Johann K Eberlein & Paul von Naredi-Rainer ● Casa editrice Alfred Kröner Verlag ● Pubblicato 2010 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 3305628 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

9.482 Ebook in questa categoria