Lente d'ingrandimento
Search Loader

Jürgen Ehlers 
Das Eiszeitalter 

Supporto
Das Eiszeitalter ist eine Zeit extremer Klimaschwankungen, die bis heute nicht beendet sind. Zeitweilig bedeckten gewaltige Inlandeismassen große Teile der Nordkontinente. Zu anderen Zeiten war die Sahara grün und von Menschen besiedelt, und der Tschadsee war so groß wie die Bundesrepublik Deutschland. Was sich im Eiszeitalter abgespielt hat, kann nur aus Spuren rekonstruiert werden, die im Boden zurückgeblieben sind. Die Eiszeit hat andere Schichten hinterlassen als andere Erdzeitalter. Dieses Buch beschreibt die Prozesse, unter denen sie gebildet worden sind, und die Methoden, mit denen man sie untersuchen kann. Die Arbeit des Geowissenschaftlers gleicht der eines Detektivs, der aus Indizien den Ablauf des Geschehens rekonstruieren muss. Diese Tätigkeit ist genauso spanned wie die eines Detektivs. Von den in diesem Buch vorgestellten Untersuchungsergebnissen werden einige hier zum ersten Mal veröffentlicht. Das Eiszeitalter ist auch der Zeitabschnitt, in dem der Mensch in die Gestaltung der Erde eingreift. Welche Veränderungen das mit sich bringt, kann jeder selbst verfolgen. Alle relevanten Daten sind frei verfügbar; dieses Buch beschreibt, wie man sie erhält. Dr. Jürgen Ehlers arbeitet seit 1978 als Quartärgeologe für das Geologische Landesamt Hamburg, wo er für die Geologische Landesaufnahme zuständig ist. Er hat darüber hinaus Forschungsprojekte im In- und Ausland durchgeführt. Zusammen mit Prof. Philip L. Gibbard, Cambridge, hat er für die International Union for Quaternary Research das Projekt ‚Extent and Chronology of Quaternary Glaciations‘ durchgeführt. Er gilt als einer der besten deutschen Kenner der Eiszeitgeologie. Er ist Autor mehrerer Bücher über das Quartär (Enke und Wiley) sowie die Nordsee (WBG) und ist auch als Autor von Kriminalgeschichten bekannt geworden.
€31.46
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

1 Einführung – Am Anfang war die Sintflut; – 2 Der Ablauf des Eiszeitalters; – 3 Eis und Wasser: Heutige Gletscher – vom Kargletscher bis zum Inlandeis; – 4 Grundmoränen und Endmoränen – die Spuren der Gletscher; – 5 Von der Gletschermühle bis zum Urstromtal; – 6 Karten – wo sind wir denn hier eigentlich?; – 7 Wie weit reichten die Gletscher?; – 8 Eis im Boden – die Formung der Periglazialgebiete; – 9 Nilpferde an der Themse – die Geschichte der Warmzeiten; – 10 Ablauf der Enteisung: Eiszerfall; – 11 Wind, Sand und Steine – die äolischen Prozesse; – 12 Was geschah mit den Flüssen?; – 13 Nord- und Ostsee – die Geschichte der Randmeere; – 14 Der Mensch greift ein: Ausbreitung der Menschen; – 15 Klimarekonstruktionen und Modelle; – 16 Literatur

Circa l’autore

Dr. Jürgen Ehlers arbeitet seit 1978 als Quartärgeologe für das Geologische Landesamt Hamburg, wo er für die Geologische Landesaufnahme zuständig ist. Er hat darüber hinaus Forschungsprojekte im In- und Ausland durchgeführt. Zusammen mit Prof. Philip L. Gibbard, Cambridge, hat er für die International Union for Quaternary Research das Projekt ‚Extent and Chronology of Quaternary Glaciations‘ durchgeführt. Er gilt als einer der besten deutschen Kenner der Eiszeitgeologie. Er ist Autor mehrerer Bücher über das Quartär (Enke und Wiley) sowie die Nordsee (WBG) und ist auch als Autor von Kriminalgeschichten bekannt geworden.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 367 ● ISBN 9783827423276 ● Dimensione 52.5 MB ● Casa editrice Spektrum Akademischer Verlag ● Città Heidelberg ● Paese DE ● Pubblicato 2011 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 2248319 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

30.545 Ebook in questa categoria