Katharina Frank 
Critical Online Reasoning 
Validierung neu entwickelter Aufgaben zur Erfassung und Förderung des kritischen Umgangs mit Online-Medien

Supporto
Das Lernen mit frei zugänglichen Online-Ressourcen als wichtige Informationsquelle zum Erwerb neuen Wissens birgt einige Herausforderungen, da Inhalte im Internet frei verbreitet werden können und unüberschaubare Mengen an unstrukturierten, unzuverlässigen, oder voreingenommenen Informationen leicht zugänglich sind. Studierende müssen in der Lage sein, Online-Informationen und -Quellen zu suchen, zu selektieren, auszuwählen, zu überprüfen und anhand relevanter Kriterien kritisch zu bewerten. In Deutschland wurde dahingehend ein neuer theoretisch-konzeptueller Ansatz für die Operationalisierung dieser Fähigkeiten durch das Konstrukt Critical Online Reasoning (COR) sowie Messung dieser Fähigkeiten mittels eines neuen Assessments (CORA) entwickelt. Auf Grundlage theoretischer Überlegungen zum COR-Konstrukt sowie zur argumentationsbasierten Validierung nach den Standards for Educational and Psychological Testing (AERA et al.) ist das Ziel dieser Arbeit eine Analyse von zentralen Validierungsaspekten.
€46.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Notwendigkeit der Förderung des kritischen Umgangs mit Online-Medien von Studierenden.- Critical Online Reasoning (COR) im digitalen Hochschulbereich.- Theoretische Erläuterung zur Validierung von Testwertinterpretationen.- Empirischer Forschungsstand zur Validierung der CORA-Aufgaben.- Validierung der Zusammenhänge mit anderen Variablen.- Fazit, Limitationen und Ausblick zur validen Erfassung des kritischen Umgangs mit Online-Medien.



Circa l’autore

Katharina Frank ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz beschäftigt. Sie befasst sich mit (videobasierter) Forschung zu Kompetenzen und Überzeugungen von Lehrkräften im berufsbildenden Bereich.
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 74 ● ISBN 9783658396985 ● Dimensione 0.8 MB ● Casa editrice Springer Fachmedien Wiesbaden ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2022 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8694575 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

7.228 Ebook in questa categoria