Lente d'ingrandimento
Search Loader

Luzi Bernet 
Das Schweiz-Dilemma 
30 Jahre Europapolitik

Supporto
1992 lehnten Volk und Stände den Vertrag über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ab. Einige Monate zuvor hatte die Schweiz ein EU-Beitrittsgesuch in Brüssel deponiert, ziemlich unauffällig. Luzi Bernet war damals als junger Auslandskorrespondent vor Ort mit dabei. Von diesem Moment ausgehend spannt er den weiten Bogen über die Entwicklung der Schweizer Europapolitik der letzten dreissig Jahre bis hin zum Abbruch der Verhandlungen über das Rahmenabkommen. Der Autor legt keine trockene Abhandlung zur Zeitgeschichte vor, sondern eine profunde, leicht lesbare Entwicklungsgeschichte der Irrungen und Wirrungen der Schweizer Europapolitik der letzten drei Jahrzehnte. Hin- und hergerissen steckt das Land seit Jahren im Dilemma zwischen Annäherung und Blockade. Am Ende plädiert Luzi Bernet für einen entspannteren Europadiskurs.
€37.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Luzi Bernet hat an der Universität Zürich Geschichte und Staatsrecht studiert. Er war u. a. als Europakorrespondent in Brüssel tätig und Chef-redaktor der Zürichsee-Zeitung. 2002 gehörte er zum Gründungsteam der NZZ am Sonntag, deren Chefredaktor er von 2017 bis 2021 war. Seit 2022 ist er Italienkorrespondent der Neuen Zürcher Zeitung in Rom.
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 208 ● ISBN 9783039199853 ● Dimensione 4.0 MB ● Casa editrice Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte ● Città Zürich ● Paese CH ● Pubblicato 2022 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8400857 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

31 Ebook in questa categoria