Lente d'ingrandimento
Search Loader

Mia Gerhardt 
Die Literaturreform des 17. Jahrhunderts 
Maßgebliche Barockpoetiken und deren Zielsetzungen am Beispiel des Sonetts

Supporto
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik – Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, Universität Karlsruhe (TH) (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Das Sonett, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Ausarbeitung ist es, die Literaturreform des 17. Jahrhunderts am Beispiel des Sonetts zu beschreiben. Die Poetik von Martin Opitz steht dabei im Mittelpunkt. Anhand von Sonetten der ‘Teutschen Poemata’ (1624) beziehungsweise der ‘Geistlichen Poemata’ (1638) und der ‘Weltlichen Poemata’ (1644) können dessen Theorien beispielhaft nachvollzogen werden.
€12.99
Modalità di pagamento
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 11 ● ISBN 9783640162840 ● Dimensione 0.4 MB ● Casa editrice GRIN Verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2008 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 4009116 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

21.357 Ebook in questa categoria