Lente d'ingrandimento
Search Loader

Michael T. Wurster & Maria Prinzessin von Sachsen-Altenburg 
Helden gesucht: Projektmanagement im Ehrenamt 
Mit Illustrationen von Werner Tiki Küstenmacher

Supporto

In Helden gesucht zeigen die beiden Autoren, mit welchen Methoden man Projekte im Ehrenamt erfolgreich leitet und wie gewöhnliche Menschen dazu in der Lage sein können, Außergewöhnliches zu vollbringen. Zugleich ermutigen die Autoren dazu, das Projektmanagement-Know-how in ehrenamtlichen Projekten zu vertiefen und zu trainieren. Der Titel „Helden gesucht“ wird dabei zu einem Leitmotiv: Mithilfe spannender Helden-Geschichten wird einprägsam veranschaulicht, wie man Projekte souverän meistert und dabei sogar ein Stück weit die Welt retten kann.

€54.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Über Abenteuer, Helden und Projekte.- Über die wahren Helden von heute.- Was treibt Helden an? Motive für das Ehrenamt.- Über Sponsoring und Fundraising.- Wie finde ich mein Engagement?- Hilfe für Helfer.- Die besten Team-Mitglieder finden und halten.- Gespräche mit Helden und Mentoren.

Circa l’autore

Der Karriereschmied Michael T. Wurster, MBA, Betriebswirt B. Sc., hat als Autor und Dozent bereits zahlreiche Studenten zu High Potentials gemacht. Sein Buch ‘Die Karriere-Schmiede’ wurde aus dem Stand zu einem Erfolgs-Titel. Für seine vielfältigen ehrenamtlichen Engagements wurde er von seiner Fakultät an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen mit dem begehrten Engagement-Preis ausgezeichnet.

Maria Prinzessin von Sachsen-Altenburg ist Diplom-Betriebswirtin. Als gefragte und preisgekrönte Referentin zum Thema Stil und Business-Etikette, gehört sie zu den führenden Experten ihres Fachs. Mit ihrem Sachbuch „Der feine Unterschied – Erfolg durch sicheres Benehmen in jeder Lebenslage“ hat sie ein wegweisendes Nachschlagewerk für Top-Performance im Berufs- und Alltagsleben geschrieben. Sie ist vielseitig ehrenamtlich engagiert. Dafür wurde sie mit mehreren Ehrungen ausgezeichnet. Zum Höhenpunkt ihres sozialen Engagements gehörte die Gründung des gemeinnützigen Vereins Maria Prinzessin von Sachsen-Altenburg e.V., in dem sie sich seit vielen Jahren ehrenamtlich engagiert.
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 262 ● ISBN 9783662579749 ● Dimensione 12.5 MB ● Casa editrice Springer Berlin Heidelberg ● Città Heidelberg ● Paese DE ● Pubblicato 2018 ● Edizione 2 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6731226 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

7.676 Ebook in questa categoria