Lente d'ingrandimento
Search Loader

Nikolaus Dimmel & Martin Schenk 
Handbuch Reichtum 
Neue Erkenntnisse aus der Ungleichheitsforschung

Supporto
Die Verteilung von Vermögen ist zuletzt durch zwei Ereignisse in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt: Die Debatte um Thomas Pikettys Bestseller ‘Kapital im 21. Jahrhundert’ und die erstmalig verfügbaren Vermögensdaten der europäischen Zentralbanken im Household Finance and Consumption Survey (HFCS). Die Frage danach, was Reichtum eigentlich ist, ist alt und umstritten. Was bedeutet es, reich zu sein, wie wird Reichtum definiert und was bedeutet Reichtum für eine Gesellschaft? Dieses Buch möchte zu einem Verständnis von Reichtum als mehrdimensionales Phänomen und als ein Verhältniswort beitragen. Es bündelt die aktuellen Forschungsergebnisse aus diversen Journals, Zeitschriften, Working Papers und Artikel in einem Werk. 38 Expert Innen haben in 36 Beiträgen auf über 500 Seiten an dem nunmehr vorliegenden Sammelband und Nachschlagewerk mitgeschrieben. Darin wird nicht nur die ökonomische Debatte abgebildet, sondern es werden soziologische, historische, rechtliche und kulturwissenschaftliche Aspekte mit einbezogen. Die Autor Innen des Handbuches präsentieren zum einen die neuersten Erkenntnisse zur Verteilung von Einkommen und Vermögen auf globaler, europäischer wie österreichischer Ebene. Sie gehen zum anderen den Quellen von Reichtum und dessen Folgen für die Demokratie nach und thematisieren das Verhältnis von Geschlecht und Verteilung sowie die verschiedenen ‘Kulturen des Reichtums’. Der Band schließt mit zwei Beiträgen zur Frage der (globalen) Besteuerung und einem Ausblick auf künftige Herausforderungen der Reichtums- und Verteilungsforschung.
€39.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Prof. DDr. Nikolaus Dimmel forscht und lehrt am Fachbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Rechtswissenschaftlichen Fakultät sowie am Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg.

Mag. Dr. Julia Hofmann arbeitet als Referentin in der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien und ist Lektorin am Institut für Soziologie der Universität Wien.

Mag. Martin Schenk ist Sozialexperte der Diakonie und Mitbegründer der Armutskonferenz sowie Lehrbeauftragter Fachhochschule Wien.

Mag. Dr. Martin Schürz arbeitet als Ökonom und Psychotherapeut in Wien.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 508 ● ISBN 9783706558969 ● Dimensione 3.6 MB ● Editore Nikolaus Dimmel & Martin Schenk ● Casa editrice StudienVerlag ● Città Innsbruck ● Paese AT ● Pubblicato 2017 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 5531348 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

124.832 Ebook in questa categoria