Lente d'ingrandimento
Search Loader

Pascal Heberlein 
Die Verwendung der Wörter ‘selber’ und ‘selbst’ 

Supporto
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Zweifelsfälle der deutschen Grammatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Selber oder selbst – ist das nicht dasselbe? Ist es egal, welche Form man benutzt? Liegt es an regionalen Gründen, welche Form bevorzugt wird? Oder sind es qualitative Gründe, so dass die eine Form umgangssprachlich und die andere Form schriftsprachlich ist? Selbst der Duden ist sich nicht einig, warum welche Form gewählt wird. Die vorliegende Arbeit geht dem Phänomen auf den Grund. Dabei wird die Verwendung der beiden Wörter untersucht.

Zunächst wird ein etymologischer Überblick erfolgen, bevor die beiden Wörter auf ihre Wortart und Verwendungsweisen innerhalb der deutschen Sprache hin beleuchtet werden. Durch diesen zweiten Schritt soll eine Eingrenzung stattfinden, um anhand der identischen Wortartverwendung der Wörter zu ergründen bzw. zu vermuten, warum manchmal das eine und viel häufiger das andere benutzt wird. Ein zusammenfassendes Fazit inklusive eines Ausblicks schließt die Arbeit ab.
€13.99
Modalità di pagamento
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 17 ● ISBN 9783346652140 ● Dimensione 0.6 MB ● Casa editrice GRIN Verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2022 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8409771 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

21.438 Ebook in questa categoria