Peter Fisher & Adrian Wells 
Metakognitive Therapie 

Supporto
Wenn ständiges Grübeln krank macht Die Metakognitive Therapie basiert auf dem Prinzip, dass Sich-Sorgen und Grübeln universelle Prozesse sind, die zu emotionalen Störungen führen. Dieser Band gibt eine Einführung in die theoretischen Grundlagen und die therapeutischen Prinzipien der metakognitiven Therapie. Die Autoren erläutern anschaulich, wie die metakognitive Therapie es Menschen ermöglichen kann, aus sich wiederholenden Denkmustern auszubrechen und somit langandauerndes psychisches Leid zu beenden. Als wertvolle Ressource eignet sich das Buch sowohl für Studenten als auch für Praktiker, die ein grundlegendes Verständnis der metakognitiven Therapie und ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Vergleich zu traditionellen Formen der kognitiven Verhaltenstherapie entwickeln möchten.
€16.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Adrian Wells ist Professor für klinische und experimentelle Psychopathologie an der University of Manchester und Professor in klinischer Psychologie an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens in Trondheim.
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 144 ● ISBN 9783955710309 ● Dimensione 0.4 MB ● Traduttore Guido Plata ● Casa editrice Junfermann Verlag ● Città Paderborn ● Paese DE ● Pubblicato 2014 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 3547050 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

11.220 Ebook in questa categoria