Lente d'ingrandimento
Search Loader

Peter Hubertus Erdmann 
Der steinige Weg zum Frieden von Campo Formio 

Supporto
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europas – Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Historisches Seminar), Veranstaltung: „Der Reichsdeputationshauptschluss“ – Einführung in das Studium der neueren Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der im italienischen Dorf Campo Formio unterzeichnete Friedensvertrag beendete 1797 den 1. Koalitionskrieg zwischen der Monarchie Österreich und der Republik Frankreich. Aus diesem Staatsvertrag ergaben sich durch die Federführungen General Napoleon Bonapartes und seines österreichischen Pendants Graf Phillip Cobenzl weitreichende Konsequenzen für das Antlitz Europas: Alte Staaten vergingen, wie z.B. die Republik Venedig nach 1100jähriger Dogenherrschaft mittels einer österreichischen Annexion; neue Staaten entstanden, etwa die „Cisalpinische Republik“ oder die „Ligurische Republik“ in Italien. Hinzu kam, dass der Frieden von Campo Formio mit zur Demolition des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation beigetrug.

Je folgenreicher und wichtiger ein Vertrag, desto mehr wird um ihn von allen Seiten gerungen. Die Brisanz des Vertrages von Campo Formio zeigte sich nicht zuletzt daran, dass verschiedene Faktoren die Verhandlungen in einem derartigen Ausmaß störten, wodurch es einige Male beinahe zu einem erneuten Kriegsausbruch gekommen wäre. Aufgrund einiger dieser Faktoren dürfte man heute streng genommen gar nicht von einem Frieden von Campo Formio reden! Die Aufgabe der vorliegenden Hausarbeit soll nun darin bestehen, genauer auf die Schwierigkeiten bei der Vertragserstellung einzugehen – dem steinige Weg zum Frieden wird somit deskriptiv nachgegangen.
€13.99
Modalità di pagamento
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 16 ● ISBN 9783640657124 ● Dimensione 0.4 MB ● Casa editrice GRIN Verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2010 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 3890904 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

3.340 Ebook in questa categoria