Svenja Taubner & Corina Aguilar-Raab 
Psychodynamische Prävention psychischer Störungen 
Eine Begründung und Einführung in die Kernkonzepte und Praxisformate

Supporto
Die Prävention psychischer Störungen bezeichnet alle Maßnahmen, die Ersterkrankungen oder Rückfälle verhindern und bestehende Leiden verbessern. Psychodynamische Prävention ergänzt das Feld um einen Fokus auf Konflikte, Affekte, Beziehungen und Entwicklungsverläufe. Psychodynamische Prävention bezieht sich daher auf psychodynamische und transgenerationale Mechanismen der Entstehung und Aufrechterhaltung psychischer Störungen sowie spezifische Schwierigkeiten der Verhaltensänderung. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Präventionstheorie, wird es im zweiten Teil des Buches um konkrete Präventionsansätze gehen. Wir haben diese unterteilt in universelle, selektive und indizierte Präventionsprogramme. Jedes Programm wird mit seinen Kernideen, der konkreten Umsetzung und bisherigen Evaluierung vorgestellt. Damit möchten wir den Leser*innen einen kompakten Überblick über die aktuelle Vielfalt psychodynamischer Präventionsansätze geben.
€30.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Prof. Dr. phil., Dipl.-Psych. Svenja Taubner ist Psychoanalytikerin und Direktorin des Instituts für Psychosoziale Prävention am Universitätsklinikum der Universität Heidelberg. Dr. sc. hum., Dipl.-Psych. Corina Aguilar-Raab ist Psychologische Psychotherapeutin (TP, ST) und wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie Leiterin der psychotherapeutischen Hochschulambulanz des Instituts für Medizinische Psychologie des Universitätsklinikum der Universität Heidelberg.
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 192 ● ISBN 9783170334816 ● Dimensione 4.3 MB ● Casa editrice Kohlhammer Verlag ● Città Stuttgart ● Paese DE ● Pubblicato 2021 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8236477 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

1.650 Ebook in questa categoria