Thomas Höwing 
Praktische Lust 
Kant über das Verhältnis von Fühlen, Begehren und praktischer Vernunft

Supporto

Der Begriff der Lust spielt eine wichtige Rolle in Kants praktischer Philosophie. Allerdings sind Kants Aussagen über die Entstehung, den Gehalt und die praktische Rolle von Lustgefühlen nicht immer leicht zu verstehen und werden in der Literatur häufig im Hinblick auf die spezielle Frage nach der Handlungsmotivation diskutiert. Die vorliegende Studie geht von der Beobachtung aus, dass sich Kants Begriff der praktischen Lust nicht nur auf eine praktische Rolle, sondern auf eine besondere Form von Gefühlen bezieht, für die der Zusammenhang zum Begehren und zur praktischen Aktivität des Menschen konstitutiv ist. Die Studie bietet eine umfassende Interpretation von Kants Aussagen über die praktische Lust, die auf einer detaillierten Analyse von Kants allgemeinen Ansichten zur Natur von Lustgefühlen, seiner Konzeption des Begehrens und seiner Theorie der praktischen Überlegung aufbaut. Auf diese Weise bietet der Autor nicht nur eine neue Sichtweise auf Kants Handlungstheorie und Moralphilosophie, sondern arbeitet auch dessen Beitrag zu zentralen Fragestellungen der Theorie der Emotionen heraus.

€119.95
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Thomas Höwing, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 276 ● ISBN 9783110286304 ● Dimensione 2.9 MB ● Casa editrice De Gruyter ● Città Berlin/Boston ● Pubblicato 2013 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6360147 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

1.539 Ebook in questa categoria