Lente d'ingrandimento
Search Loader

Wilfried Schubarth & Christina Gruhne 
Werte machen Schule 
Lernen für eine offene Gesellschaft

Supporto
Gemeinsam geteilte Werte sind die Grundlagen für den Zusammenhalt einer Gesellschaft. Angesichts von Wertewandel und zunehmendem Wertepluralismus steigen die Anforderungen an Werteerziehung und Wertebildung der heranwachsenden Generation. Dabei kommt der Institution Schule zentrale Bedeutung zu. Doch es herrscht eine gewisse Verunsicherung hinsichtlich pädagogisch angemessener Methoden und Wege der Wertebildung unter der Lehrer- und auch Elternschaft gegenüber. Das Buch schließt diese Lücke. Es stellt die begrifflich-theoretischen und empirischen Grundlagen dar und diskutiert bewährte Konzepte und Good-practice-Beispiele. Empfehlungen für die schulische Wertebildung in einer pluralistischen Gesellschaft runden das Buch ab.
€25.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Dr. Wilfried Schubarth hat die Professur für Erziehungs- und Sozialisationstheorie am Department Erziehungswissenschaft der Universität Potsdam. Birgitta Zylla ist dort Projektmitarbeiterin. Christina Gruhne ist Gymnasiallehrerin und Fachseminarleiterin am Studienseminar Potsdam.
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 208 ● ISBN 9783170287440 ● Dimensione 1.0 MB ● Casa editrice Kohlhammer Verlag ● Città Stuttgart ● Paese DE ● Pubblicato 2017 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 5073554 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

141.643 Ebook in questa categoria