Magnifying Glass
Search Loader

Jan Hiesserich 
Der CEO-Navigator 
Rollenbestimmung und -kommunikation für Topmanager

Support
Mangelt es an einer adäquaten Vorbereitung, entpuppt sich der Schritt an die Spitze eines Unternehmens nicht selten als gewaltig. Denn hat man den Vorstandsvorsitz erst einmal übernommen, hat man meist keine Zeit, langsam in seine neue Rolle hineinzuwachsen. Von Stunde null an sieht man sich vielmehr mit einer ganzen Reihe von Erwartungen konfrontiert und muss den Anforderungen der verschiedensten Stakeholder gerecht werden.


Der neuartige und bereits praxiserprobte CEO-Navigator bringt diese Rollenerwartungen auf den Punkt und befähigt Sie, die jeweils beste und wirksamste Kommunikationsstrategie zu entwickeln – um als CEO in jeder Situation und für jeden Gesprächspartner die richtigen Worte zu finden.


»Nach einem hart erarbeiteten Aufstieg durch die Ränge des Unternehmens Vorstandsvorsitzender zu werden, bedeutet den Eintritt in eine völlig neue Welt, die Fähigkeiten abverlangt, die man zuvor noch nie anwenden musste. Trotzdem bereiten sich erstaunlich wenige CEOs systematisch auf die neuen Herausforderungen vor – etwa durch eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten oder Herausforderungen der Kommunikation. Dieses Buch weist nicht nur auf die zahlreichen Aspekte hin, die es zu beachten gilt. Es ist vielmehr ein wertvoller und äußerst praktischer Leitfaden für all jene, die den Herausforderungen des Vorstandsvorsitzes als Unternehmensführer und Kommunikator mit Erfolg begegnen wollen.«


Andrew Gowers, Experte für Unternehmenskommunikation und ehemaliger Chefredakteur der Financial Times sowie Gründungschefredakteur der Financial Times Deutschland


»Die Aufgabe als CEO in der heutigen Führungskultur ist enorm komplex und zeichnet sich vor allem durch das Management der Erwartungs- und Anspruchshaltung unterschiedlichster Stakeholder-Gruppen aus. Die professionelle Kommunikation mit diesen Interessengruppen wird immer mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor moderner Unternehmensführung.«


Dr. Wulf H. Bernotat, Geschäftsführender Gesellschafter Bernotat & Cie. Gmb H, Aufsichtsratsmitglied von Allianz SE, Telekom AG, Metro AG und Bertelsmann SE & Co. KGa A sowie ehemaliger Vorstandsvorsitzender der E.ON AG und Stinnes AG
€57.99
payment methods

Table of Content

Inhalt

Vorwort 7

Einleitung 11
The End of Management? 12
Der CEO als Wegweiser 13
Der Wert der Aufmerksamkeit 14
Die Risiken der Aufmerksamkeit 17
Das Ziel: Die Vorbereitungslücke schließen 19
Aufbau des Buches 22
Für wen ist dieses Buch? 23
Hinweis 24

Kapitel 1
Dem Rollenmodell einen Kontext geben 25
Der CEO als Sinnmanager – Komplexität erfordert
ein neues Strategieverständnis 26
Der CEO als Enabler – Das Prinzip der Selbstorganisation
wird zum Fundament eines neuen Führungsverständnisses 29
Der CEO als Überzeuger – Die Kunst zu überzeugen
sichert Kooperation und definiert die eigene Rolle 31
Der CEO als Kommunikator – Kommunikation wird
zum strategischen Erfolgsfaktor moderner Führung 34
Der CEO als Inszenierung – Die öffentliche Meinung
als Urteilsinstanz für den CEO 37
Die Definition der eigenen Rolle: der CEO-Navigator 42

Kapitel 2
Auf dem Weg zum CEO-Navigator 49
Vorbereitung ist alles 50
Vorsicht vor der 100-Tage-Regel 51
Überzeugen wird zur Chefsache 52

Kapitel 3
Der CEO-Navigator 63
Über die Konzeption der Rolle 63
Das Puzzle zusammensetzen 69

Was bedeuten diese Erkenntnisse nun für
unsere Untersuchung? 72

Die öffentliche Meinung als ‘Urteilsinstanz
für die eigene Reputation’ 74
Identifikation der Rollenerwartungen 75
Verortung der Rollenerwartungen entlang einer Matrix 80

Die Möglichkeiten und Grenzen des CEO-Navigators
im Überblick 83
Authentizität und die Definition der eigenen Rolle
innerhalb der Matrix 90Der CEO-Navigator in der Anwendung 95Der CEO-Navigator im Kontext der Erwartungen 124

Kapitel 4
Die Auseinandersetzung mit der Rolle als Chance verstehen 127
Die Rolle und das erweiterte Selbstverständnis 130
Die Rolle und die erfolgreiche Umsetzung 146
Kommunikation ist auch Beziehungsarbeit 159
Die Rolle und die eigene Reflexionsfähigkeit 170

Danksagung 181

Anmerkungen und Quellenverweise 183

Register 197

About the author

Jan Hiesserich ist Strategiechef Europa bei dem US-amerikanischen Softwarespezialist Palantir Technologies. Zuvor war er Head of CEO-Reputation & Strategic Positioning bei der SAP SE. Als Managing Director der führenden Strategieberatung Finsbury Glover Hering begleitete er in den Jahren 2006 bis 2019 zahlreiche Übernahmen und Fusionen sowie Vorstandswechsel, unter anderem im DAX30. Er ist Autor zweier Bücher zum Thema CEO-Reputation (»Der CEO im Fokus«, Campus 2013, »Der CEO-Navigator«, Campus 2011) und leidenschaftlicher Pilot. Nach beruflichen Stationen in den USA, England und Spanien arbeitet und lebt er heute in Frankfurt.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format EPUB ● Pages 200 ● ISBN 9783593419350 ● File size 4.8 MB ● Publisher Campus Verlag ● City Frankfurt am Main ● Country DE ● Published 2013 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2628299 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

34,207 Ebooks in this category