Magnifying Glass
Search Loader

Jeremy Dronfield 
Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte 
Eine wahre Geschichte | Der SPIEGEL-Bestseller

Support
Der SPIEGEL-Bestseller über die unglaubliche Geschichte von Gustav und Fritz Kleinmann während der Shoah
Fritz Kleinmann fasst einen unglaublichen Beschluss. Da er seinen Vater nicht allein lassen will, folgt er ihm nach Auschwitz. Jeremy Dronfields Bestseller ‘Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte’ ist ein eindringliches Plädoyer gegen das Vergessen. Basierend auf den geheimen Tagebüchern des jüdischen KZ-Häftlings Gustav Kleinmann, erzählt der Autor in diesem historischen Sachbuch die Geschichte von Gustav und seinem Sohn Fritz, die den ‘Todesfabriken’ der Nazis entkamen.
Eine Geschichte von unermesslicher Grausamkeit, doch auch von Menschlichkeit, Mut und Hoffnung.
1939 werden Gustav Kleinmann, ein jüdischer Polsterer aus Wien, und sein sechzehnjähriger Sohn Fritz mit hunderten anderen jüdischen Männern von der SS festgenommen. Aus dem Kreis ihrer Familie gerissen, werden die beiden zunächst nach Deutschland deportiert. Im KZ Buchenwald zur Zwangsarbeit im Steinbruch eingeteilt, gehören sie zu den Häftlingen, die das Lager überhaupt erst mit aufbauen. Nach einiger Zeit wird Gustav – schwer gezeichnet von den unmenschlichen Zuständen – für die Deportation nach Auschwitz selektiert. Doch für Sohn Fritz ist der Gedanke, von seinem Vater getrennt zu werden, unerträglich. Trotz seines Wissens darum, dass niemand aus Auschwitz zurückkehrt, erklärt sich Fritz freiwillig bereit, seinen Vater zu begleiten. So beginnt für die beiden ein Leidensweg, der noch brutaler, noch hoffnungsloser ist, als alles, was sie bis dahin erlebt haben – und den Vater und Sohn doch gemeinsam überstehen.
»Die Geschichte, die in ‘Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte’ erzählt wird, ist einzigartig; sie gleicht einem Wunder.« The Times
»Umso erschütternder, da eine ganz und gar wahre Geschichte. Dieses Buch erscheint zur rechten Zeit und verdient die größtmögliche Leserschaft.« Daily Express
€9.99
payment methods

About the author

Ulrike Strerath-Bolz übersetzt seit mehr als 30 Jahren Sachbücher und Romane aus dem Englischen, Französischen und den skandinavischen Sprachen. Zu Autor*innen gehören u. a. Richard Rohr, Terry Eagleton und Mike Wiking, aber auch Barbara Erskine und Mary Higgins Clark.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format EPUB ● Pages 448 ● ISBN 9783426456743 ● File size 7.6 MB ● Translator Dr. Ulrike Strerath-Bolz ● Publisher Droemer eBook ● City München ● Country DE ● Published 2019 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7304233E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

9,896 Ebooks in this category