Julius Morel & Eva Bauer 
Soziologische Theorie 
Abriss der Ansätze ihrer Hauptvertreter

Support

Das Buch führt in den zunehmend komplexer und unübersichtlicher werdenden Themenbereich „Soziologische Theorien“ ein. Dabei wird der multiparadigmatischen Vielfalt der Soziologie Rechnung getragen: Anhand der Darstellung jeweils eines originären und repräsentativen Vertreters werden die Charakteristika des jeweiligen theoretischen Ansatzes sichtbar gemacht. Auch die dynamische Entfaltung des Themengebiets wird berücksichtigt, indem neben den „klassischen“ Theorievarianten der Soziologie deren Weiterentwicklung und Wirkungsgeschichte sowie neue Theorieentwicklungen einbezogen werden. Die nunmehr vorliegende neunte Auflage wurde mit dem Rational-Choice-Ansatz um eine breit vertretende Grundlagentheorie erweitert.

€24.95
payment methods

Table of Content

Zur Entstehung soziologischer Theorie: Anfänge soziologischen Denkens. Verhaltenstheoretische Soziologie (Georg Caspar Homans). Symbolischer Interaktionismus (Georg Herbert Mead). Phänomenologische Soziologie (Alfred Schütz). Materialistische Gesellschatstheorie (Karl Marx). Der Strukturalismus (Claude Lévi-Strauss). Handlungstheoretische Systemtheorie (Talcott Parsons). Konflikttheorie (Ralf Dahrendorf). Prozeß- und Figurationstheorie (Norbert Elias). Sozialsysteme (Niklas Luhmann). Kritische Theorie (Jürgen Habermas). Feministische Soziologie (Regina Becker-Schmidt). Postmoderne Soziologie. Die Soziologie und die Soziologen.

About the author

J. Morel; E. Bauer; T. Meleghy; H.-J. Niedenzu; M. Preglau; H. Staubmann (Universität Innsbruck)
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format EPUB ● Pages 431 ● ISBN 9783110397659 ● File size 2.4 MB ● Publisher De Gruyter ● City Berlin/München/Boston ● Published 2015 ● Edition 9 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6585284 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

35,141 Ebooks in this category