Magnifying Glass
Search Loader

Jürgen Baumert & Petra Stanat 
Herkunftsbedingte Disparitäten im Bildungswesen: Differenzielle Bildungsprozesse und Probleme der Verteilungsgerechtigkeit 
Vertiefende Analysen im Rahmen von PISA 2000

Support
€33.26
payment methods

Table of Content

Das theoretische und methodische Konzept von PISA zur Erfassung sozialer und kultureller Ressourcen der Herkunftsfamilie: Internationale und nationale Rahmenkonzeption.- Schüler als Informanten? Die Qualität von Schülerangaben zum sozialen Hintergrund.- Entwicklung eines Strukturmodells zum Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und fachlichen und überfachlichen Kompetenzen: Befunde national und international vergleichender Analysen.- Schulstruktur und die Entstehung differenzieller Lern- und Entwicklungsmilieus.- Schulleistungen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund: Die Rolle der Zusammensetzung der Schülerschaft.- Schulischer Erfolg von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund: Analysen zur Situation von Zuwanderern aus der ehemaligen Sowjetunion und aus der Türkei.- Sprachförderung bei Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund: Ansätze und ihre Wirksamkeit.

About the author

Prof. Dr. Jürgen Baumert ist Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme.
Dr. Petra Stanat ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme.
Dr. Rainer Watermann ist Professor am Pädagogischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 316 ● ISBN 9783531900827 ● File size 2.4 MB ● Editor Jürgen Baumert & Petra Stanat ● Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2007 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2158814 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

17,987 Ebooks in this category