Jürgen Gulbins & Andreas Zachmann 
Monochrom 
Schwarzweiß sehen, fotografieren, bearbeiten, drucken

Support
Schwarzweiß sehen, fotografieren und Fotos konvertieren

  • Schwarzweiß »sehen« lernen

  • Farbbilder zu SW konvertieren

  • Optimale Bearbeitung bis hin zum Druck


Schwarzweißaufnahmen – oder generell monochrome Bilder – haben ihren eigenen Charme, eine spezielle Anmutung. Solche Aufnahmen arbeiten mit reduzierten Mitteln, verzichten sie doch auf die zuweilen ›geschwätzige‹ Farbe. Dafür treten Formen, Verläufe sowie Kontrast und Helligkeitsnuancen stärker in den Vordergrund.


Es ist daher wichtig, bereits bei der Aufnahme auf diese Faktoren verstärkt zu achten. Da die meisten Kameras die digitalen Bilder zunächst als Farbbild aufnehmen – und es spricht einiges dafür, es dabei zu belassen – gilt es, in der digitalen Nachbearbeitung eine optimale Konvertierung nach Schwarzweiß vorzunehmen. Dafür gibt es zahlreiche Lösungen, die das Buch detailliert beschreibt, denn nicht jedes Verfahren passt für jedes Bild. Eine weitergehende Bearbeitung nach der erfolgten Umwandlung ist unerlässlich, etwa die Erhöhung des Kontrasts oder selektive Nachbearbeitungen wie ein regional beschränktes Absenken und Anheben von Tonwerten.


Einmal konvertiert erfordert schließlich ein optimaler Schwarzweiß- oder Monochrom-Druck ein differenziertes Know-how, das Ihnen die Autoren umfassend vermitteln.


Das Buch wendet sich an den ambitionierten Fotoamateur mit Grundkenntnissen in der Bildbearbeitung. Als Werkzeuge werden Adobe Lightroom und (optional) Photoshop eingesetzt. Die gezeigten Techniken lassen sich auch einfach auf andere Werkzeuge übertragen.

€44.90
payment methods

About the author

Jürgen Gulbins ist seit Jahren als Fachbuchautor tätig, unter anderem zu IT -Themen. Daneben hat er das Buch ›Farbmanagement für Fotografen‹ von Tim Grey ins Deutsche übersetzt. Mit seinen eigenen Büchern »Handbuch
Digitale Dunkelkammer« und »Fine Art Printing für Fotografen« sowie › Photoshop-Ebenentechniken für Fotografen‹
wendet er sich an ambitionierte Hobbyfotografen und Profis. In Zusammenarbeit mit Uwe Steinmüller war in der Vergangenheit eine ganze Reihe von Büchern zum Thema ›Digitale Fotografie‹ entstanden – sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Auch die erste Auflage hier war gemeinsam mit ihm geplant, bis Uwe Steinmüller überraschend im Sommer 2014 starb. Jürgen Gulbins ist zusammen mit Steffen Körber, Gerhard Rossbach und Sandra Petrowitz
Herausgeber des Fotomagazins Fotoespresso (www.fotoespresso.de).
Auch das vorliegende Buch richtet sich an fortgeschrittene Fotografen, die Photoshop oder Lightroom bereits kennen und nun intensiver mit monochromen Bildern arbeiten möchten.
Dr. Andreas Zachmann ist wie Jürgen Gulbins Informatiker und betreibt die Fotografie als ambitioniertes Hobby. Er gestaltet zusammen mit Jürgen Gulbins aktuell die Fotoabende der Fotofreunde Königsbach, die alle zwei Jahre eine recht anspruchsvolle Fotoausstellung durchführen. Hatte er einst mit analoger Fotografie begonnen, so arbeitet er seit vielen Jahren ausschließlich digital und druckt auch seine Bilder selber – wie es sich für einen ambitionierten Fotografen gehört.
Der Schwerpunkt seines fotografischen Schaffens liegt in der Architektur- und Landschaftsfotografie. Er präsentiert seine Arbeiten in den oben genannten Ausstellungen der Fotofreunde Königsbach und auf den Online-Plattformen Flickr und 500px.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format EPUB ● Pages 400 ● ISBN 9783969107737 ● File size 71.3 MB ● Publisher dpunkt.verlag ● City Heidelberg ● Country DE ● Published 2022 ● Edition 3 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8416363 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

1,679 Ebooks in this category