Magnifying Glass
Search Loader

Jürgen Gulbins & Rainer Gulbins 
Multishot-Techniken in der Fotografie 
Hochwertige Aufnahmen aus Bildserien: mehr Schärfentiefe, Panoramen, HDR-Bilder, Mehrfachbelichtung, Texturüberlagerung und weitere kreative Techniken

Support
Die Ausdrucksmöglichkeiten einer fotografischen Aufnahme sind limitiert. Die Wiedergabe dessen, was wir visuell wahrnehmen ist nur sehr begrenzt möglich. Der Tonwertumfang der Szene, der Blickwinkel, die Auflösung oder die Schärfentiefe wie wir sie sehen, können nur teilweise von der Kamera erfasst werden.

Um diese technischen Grenzen unserer Kamera zu überwinden oder zu umgehen, kann man mehrere Einzelaufnahmen erzeugen und zu einem einzigen hochwertigen Bild verarbeiten. Diese Verfahren werden als Multishot-Techniken bezeichnet.

Diese Multishot-Techniken ermöglichen es – teilweise auch in Kombination, den Tonwertumfang zu erweitern, das Rauschen zu reduzieren, die Tiefenschärfe zu vergrößern oder den Blickwinkel zu erweitern.

Die Autoren setzen für die unterschiedlichen Aufgaben verschiedene Programme ein, darunter Photoshop, Lightroom sowie einige HDR-, Panorama- und Focus-Stacking-Programme, erklären die geeigneten Aufnahmetechniken, die Technik der Bildkombination mit Vor- und Nachbearbeitung und illustrieren dies anhand zahlreicher Beispiele. Das abschließende Kapitel zum Postprocessing zeigt einige Methoden, die häufig für die finale Bildoptimierung benötigt werden, sei es zum Anheben des lokalen Bildkontrasts, zum selektiven Abwedeln und Nachbelichten oder zum globalen und selektiven Schärfen. Auch Luminanzmasken werden behandelt.

Das Buch setzt Grundkenntnisse der digitalen Fotografie voraus und eine Kamera, die sich manuell einstellen lässt.
€39.90
payment methods

About the author

Jürgen Gulbins ist seit Jahren als Fachbuchautor tätig, unter anderem zu IT-Themen. Daneben hat er das Buch ‘Farbmanagement für Fotografen’ von Tim Grey ins Deutsche übersetzt. Mit seinen eigenen Büchern ‘Handbuch Digitale Dunkelkammer’ und ›Fine Art Printing für Fotografen‹ sowie ›Photoshop-Ebenentechniken für Fotografen‹ wendet er sich an ambitionierte Hobbyfotografen und Profis. In Zusammenarbeit mit Uwe Steinmüller sind in der Vergangenheit eine ganze Reihe von Büchern zum Thema ›Digitale Fotografie‹ entstanden – sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Jürgen Gulbins ist zusammen mit Gerhard Rossbach und Sandra Petrowitz sowie Steffen Körber Herausgeber des Fotomagazins fotoespresso (fotoespresso.de). Auch das vorliegende Buch richtet sich an fortgeschrittene Fotografen, die Photoshop oder Lightroom bereits in der Basis kennen und nun ihr Repertoire an Aufnahme- und Bearbeitungstechniken erweitern möchten.

Rainer Gulbins begann mit der Fotografie bereits in der Schulzeit und experimentierte auch viele Jahre in der traditionellen Dunkelkammer. Er lebte lange im Ausland und arbeitete fotografisch vor allem in der Sahara und in der kanadischen Wildnis, um seine Reiseberichte zu bebildern. Im Jahr 2003 stieg er komplett auf die digitale Fotografie um und beschäftigt sich seither intensiv mit der elektronischen Bildbearbeitung. Im Gegensatz zu seinem Bruder Jürgen, der primär mit Canon-Kameras und auf Macintosh-Systemen arbeitet, vertritt Rainer die Nikon-Fraktion und nutzt bisher Windows-Systeme für feine digitale Bildkorrekturen und seine Bildverwaltung. Für den dpunkt.verlag übersetzte er Bücher über Fotografie in die deutsche Sprache und arbeitete beratend an mehreren Büchern über Digitalfotografie mit.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 348 ● ISBN 9783960881575 ● File size 53.8 MB ● Publisher dpunkt.verlag ● City Heidelberg ● Country DE ● Published 2017 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 5101441 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

1,676 Ebooks in this category