Jutta Rosenkranz 
Zeile für Zeile mein Paradies 
Bedeutende Schriftstellerinnen

Support
Virginia Woolf, Sylvia Plath, Edith Södergran, Marie Luise Kaschnitz und Marlen Haushofer – all diese Frauen prägten ihre Zeit und schufen Werke voller Sprachgewalt und Poesie. Sie überwanden Grenzen, warfen gesellschaftliche Zwänge ab und verteidigten ihre Freiheit. In achtzehn Porträts zeigt Jutta Rosenkranz das Leben und Wirken bedeutender Schriftstellerinnen und lädt ein zu literarischen Neu- und Wiederentdeckungen.
€10.99
payment methods

Table of Content

Inhalt




Louise Labé (um 1521–1566)

‘Bedachtsam leben macht mir Mißvergnügen’


Bettine von Arnim (1785–1859)

 ’Ich bedarf, daß ich meine Freiheit behalte’


Marceline Desbordes-Valmore (1786–1859)

 ’Mein Herz ist wahrhaftig und aufrichtig’


George Sand (1804–1876)

 ’Ich lehne mich gegen jeden Zwang auf’


Elizabeth Barrett-Browning (1806–1861)

 ’Dichtkunst, du mein Leben …’


Emily Dickinson (1830–1886)

 ’Kürze des Lebens macht mich kühn’


Virginia Woolf (1882–1941)

 ’Die Melancholie nimmt ab, wenn ich schreibe’


Katherine Mansfield (1888–1923)

 ’Jede Zeile ist ernst gemeint’


Edith Södergran (1892–1923)

 ’Ich bin nichts als ein maßloser Wille’


Marie Luise Kaschnitz (1901–1974)

 ’Zeile für Zeile mein Paradies’


Mascha Kaléko (1907–1975)

 ’Wir haben keine andre Zeit als diese’


Marlen Haushofer (1920–1970 )

 ’Meine Bücher sind alle verstoßene Kinder’


Ingeborg Drewitz (1923–1986)

 ’Der harte Trost der Genauigkeit’


Wisława Szymborska (1923–2012)

 ’Ich betrachte ein Gedicht als ein Zwiegespräch’


Inge Müller (1925–1966)

 ’Ich weigre mich Masken zu tragen’


Ingeborg Bachmann (1926–1973)

 ’Ich existiere nur, wenn ich schreibe’


Sylvia Plath (1932–1963)

 ’Schreiben geht mir über alles’


Sarah Kane (1971–1999)

 ’Ich schreibe die Wahrheit, und es bringt mich um’


Auswahlbibliografie

About the author

Jutta Rosenkranz, geboren in Berlin, studierte Germanistik und Romanistik. Sie veröffentlichte 2007 die erste Biographie über Mascha Kaléko und ist Herausgeberin der vierbändigen, kommentierten Mascha-Kaléko-Gesamtausgabe. Sie hat Gedichte, Prosa und literarische Essays publiziert, zahlreiche Autoren-Porträts und Features für den Hörfunk geschrieben und mehrere Lyrik-Anthologien herausgegeben, zuletzt erschienen „Berlin im Gedicht“ (Husum 2006) und „Letzte Gedichte. Dichter der Welt nehmen Abschied vom Leben“ (München 2007).
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format EPUB ● Pages 352 ● ISBN 9783492966917 ● File size 1.0 MB ● Publisher Piper ebooks in Piper Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2014 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3249207 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

9,888 Ebooks in this category