Magnifying Glass
Search Loader

Katharina Klöcker & Thomas Laubach 
Ethisches Argumentieren 
Reichweite und Grenzen zentraler Denkfiguren

Support
Unübersichtlichkeit ist ein Kennzeichen gegenwärtiger ethischer Diskurse: Eine Vielzahl von Argumenten, Meinungen und Urteilen ringen um Aufmerksamkeit und Anerkennung – unabhängig davon, ob es um assistierten Suizid, Impfpflicht, Panzerlieferungen in Kriegsgebiete, Schwangerschaftsabbruch oder Klimawandel geht. Der Band bietet in diesem Feld Orientierung und beantwortet die Frage: Was ist ein ethisches Argument und wie kommt man zu einer gut begründeten Entscheidung? Ausgelotet werden Reichweite und Grenzen einschlägiger Argumente wie Autonomie, Nutzen, Gerechtigkeit, Mitleid, Natur, Fürsorge, Nachhaltigkeit und Verhältnismäßigkeit.
€42.00
payment methods

About the author

Angelika Walser, geboren 1968, ist Universitätsprofessorin für Moraltheologie und Spirituelle Theologie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Sie studierte katholische Theologie und Germanistik in Würzburg und München. 1998 Dissertation über „Schuld und Schuldbewältigung in der Wendeliteratur. Ein Dialog zwischen Theologie und Literatur“, 2013 Habilitationsschrift über „Die Autonomie von Frauen in bioethischen Konfliktfeldern als Herausforderung für die theologische Ethik“
Language German ● Format PDF ● Pages 256 ● ISBN 9783451835605 ● File size 1.2 MB ● Editor Katharina Klöcker & Thomas Laubach ● Publisher Verlag Herder ● City München ● Country DE ● Published 2023 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8912465 ● Copy protection Social DRM

21,546 Ebooks in this category