Manfred Broy & Marco Kuhrmann 
Projektorganisation und Management im Software Engineering 

Support

Software Engineering hat das ingenieurmäßige Entwickeln umfangreicher Softwaresysteme zum Ziel. Kritische Größen sind Kosten, Termine und Qualität. Neben unterschiedlichen Themengebieten der Softwaretechnik umfasst das Software Engineering aber insbesondere auch Themen der Projektplanung, der Projektorganisation und der Projektdurchführung, also das Management und die Organisation von Softwareprojekten. Dieses Fachbuch führt in die grundlegenden Aufgaben und Zusammenhänge der Organisation und des Managements von Softwareprojekten ein. Es richtet sich an Praktiker, Berufseinsteiger und Studierende der Informatik und behandelt die folgenden Themen:
– Grundlagen zu Softwareprojekten und deren Organisation
Vorgehensmodelle im Software Engineering
– Unternehmens- und Projektorganisation
Projektdefinition, Aufwandsschätzung, Angebots- und Vertragswesen
– Projektmanagement- und QS-Verfahren
– Techniken der Planung, Kontrolle und Steuerung von Softwareprojekten
– Metriken, Messung und Reifegradmodelle für Softwareprojekte
Mit zahlreichen Übungen werden die Inhalte vertieft und in einen praktisch anwendbaren Kontext gestellt.

€49.99
payment methods

Table of Content

Teil I: Grundlagen und Begriffsbildung.- Grundlagen.- Vorgehensmodelle im Software Engineering.- Unternehmens- und Projektorganisation.- Teil II: Management im Projektlebenszyklus.- Projektvorlauf und Initialisierung.- Projektdefinition.- Projektdurchführung.- Teil III: Weiterführende Themen.- Metriken und Messung.- Reifegradmodelle.- Werkzeuge.- Glossar.- Literatur.- Index.

About the author

Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Broy ist Inhaber des Lehrstuhls für Software & Systems Engineering an der Technischen Universität München. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind die Entwicklung sicherheitskritischer eingebetteter Systeme, mobile und kontextadaptive Softwaresysteme, und Entwicklungsmethoden für leistungsfähige industriell einsetzbare Softwaresysteme. In zahlreichen Industriekooperationen konnte die Arbeiten des Lehrstuhls angewendet und evaluiert werden. Für seine Arbeit wurde Manfred Broy vielfach ausgezeichnet.
Dr. Marco Kuhrmann ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Software & Systems Engineering an der Technischen Universität München. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind die Entwicklung und das Management von Prozessmodellen sowie das systematische Vorgehen in global verteilten Softwareentwicklungsprojekten. Er ist einer der Entwickler des V-Modell® XT, dessen Anpassung und Einführung in Organisationen und Projekten erbereits vielfach begleitet hat.






Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 416 ● ISBN 9783642292903 ● File size 8.1 MB ● Publisher Springer Berlin ● City Heidelberg ● Country DE ● Published 2013 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2836089 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

16,016 Ebooks in this category