Magnifying Glass
Search Loader

Markus Englisch 
Unterrichtseinheit: Erarbeitung des notwendigen Kriteriums für Extremstellen am Beispiel der oben offenen Schachtel (12. Klasse) 

Support
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Mathematik – Analysis, , Veranstaltung: Lehrprobe, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf in einer Fachoberschulklasse 12 im Fach Mathematik mitsamt Stundenverlaufsraster, Arbeitsblättern und Funktionsgraphen: Das notwendige Kriterium für Extremstellen wird anhand einer realitätsnahen und handlungsorientierten Problemstellung (Volumenmaximierung einer oben offenen Schachtel) erarbeitet.

In der beschriebenen Doppelstunde soll das notwendige Kriterium für Extremstellen erarbeitet werden. Am Beispiel der Volumenmaximierung einer oben offenen Schachtel (Extremwertproblem) sollen die Schüler eine realistische Problemstellung mathematisieren und im Zuge der Lösung Kriterien für Extrempunkte kennen lernen. Die entscheidende Erkenntnis für die Schüler ist, dass das Volumen einer Schachtel in Abhängigkeit von der Höhe erheblich variieren kann und dass die Mathematik ein wesentliches Hilfsmittel zur Lösung von Optimierungsproblemen (Bestimmung der Maße einer optimalen Schachtel) ist.
€13.99
payment methods
Language German ● Format EPUB ● Pages 19 ● ISBN 9783638613101 ● File size 0.8 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2007 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3814656 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

2,107 Ebooks in this category