Magnifying Glass
Search Loader

Martin Sabrow & Alexander Koch 
Experiment Einheit 
Zeithistorische Essays

Support
Die deutsche Wiedervereinigung als zeitgeschichtliche Herausforderung.

Lange Zeit war die deutsche Einheit vor allem ein staatliches Projekt, ehe sie mehr und mehr zu einer gesellschaftlichen Realität wurde.  Den einzelnen Aspekten dieses Prozesses widmete sich 2015 eine vom Zentrum für Zeithistorische Forschung und dem Deutschen Historischen Museum gemeinsam ausgerichtete Ausstellung »Alltag Einheit. Portrait einer Übergangsgesellschaft’. Aus ihr ist diese Sammlung von Essays hervorgegangen, die aus unterschiedlichen Perspektiven und in der Verschränkung von zeitgenössischer Erfahrung und zeitgeschichtlicher Distanz  auf die Geschichte der deutschen Einigung seit 1990 blicken.
€12.99
payment methods

Table of Content

Aus dem Inhalt:
Martin Sabrow: Mythos Einheit? Die deutsche Wiedervereinigung als zeitgeschichtliche Herausforderung
Konrad Jarausch: Der wundersame Weg in die Einheit. Eine transatlantische Perspektive
Pascale Hugues: DDR, mon amour
Etienne François: Die deutsche Nation – eine intellektuelle und politische Herausforderung
Wolfgang Engler: Von der arbeiterlichen Gesellschaft zur Marktwirtschaft. Der Umbruch der Arbeitswelt im Osten
Andreas Ludwig: Die Dinge am Wege. Geld und Konsum in der Erinnerung an eine Gesellschaft vor 25 Jahren
Frank Bösch/Christoph Classen: Fremde Nähe. Die ostdeutschen Medien in den 1990er Jahren
Hermann Rudolph: Die Einheit in Berlin – Eine Fallstudie
Dorothee Wierling: Wendebiografien. Die deutsche Vereinigung als lebensgeschichtlicher Umbruch
Doris Müller-Toovey: Einheitsdeutsch? Zum Wandel der Sprache

About the author

Alexander Koch, geb. 1966, ist Präsident der Stiftung Deutsches Historisches Museum in Berlin und Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin.

Martin Sabrow, geb. 1954, ist Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam und Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der HU Berlin; Sprecher des Leibniz-Forschungsverbunds Historische Authentizität. Von ihm liegen zahlreiche Veröffentlichungen zur politischen Kulturgeschichte der Weimarer Republik, der DDR-Geschichte sowie der Geschichtskultur und der deutschen Erinnerungspolitik nach 1989 vor.

Language German ● Format PDF ● Pages 168 ● ISBN 9783835328990 ● File size 0.9 MB ● Editor Martin Sabrow & Alexander Koch ● Publisher Wallstein ● City Göttingen ● Country DE ● Published 2015 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 4735410 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

213,712 Ebooks in this category