Magnifying Glass
Search Loader

Author: Matthias Becher

Support
Matthias Becher lehrt als Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.




24 Ebooks by Matthias Becher

Matthias Becher: Chlodwig I.
Seit dem 3.Jahrhundert brandeten – ausgelöst durch kriegerische Entwicklungen im Osten – immer wieder Wellen herandrängender Völker gegen die Grenzen des Imperium Romanum. Die Versuche der römischen …
EPUB
German
€18.99
Kai Brodersen & Martin Kintzinger: Die mittelalterliche Hanse
Die Hanse ist einer der letzten ungetrübten deutschen Geschichtsmythen, die Verherrlichung vergangener Handelsherrlichkeit. Was aber war sie wirklich? Wann entstand sie und wie funktionierte sie? …
PDF
German
€17.99
Matthias Becher: Merowinger und Karolinger
Das Frankenreich unter den Merowingern und Karolingern, auf ehemals römischem Territorium entstanden, wuchs in die Rolle der dominierenden Macht im westlichen Europa hinein. Dabei entwickelte es …
PDF
German
€15.99
Matthias Becher: Merowinger und Karolinger
Das Frankenreich unter den Merowingern und Karolingern, auf ehemals römischem Territorium entstanden, wuchs in die Rolle der dominierenden Macht im westlichen Europa hinein. Dabei entwickelte es …
EPUB
German
€15.99
Michael Bernsen & Matthias Becher: Gründungsmythen Europas im Mittelalter
The term ‘founding myth’ is shaped by the breakdown of the old and new mythologies in the 18th and 19th centuries. A revival of the values of the Christian Middle Ages, the Renaissance, the …
PDF
German
€50.00
Matthias Becher & Alheydis Plassmann: Streit am Hof im frühen Mittelalter
Im frühen Mittelalter war der Hof ein zentraler Ort der Begegnung geistlicher und weltlicher Fürsten. Kaiser-, Königs- und Papsthöfe vereinten die Fürsten der verschiedenen Reiche und wurden daher …
PDF
German
€80.00
Matthias Becher: Macht und Herrschaft
Der Bonner Historiker Matthias Becher hat mit seinen Beiträgen unser Verständnis von Macht und Herrschaft im Mittelalter maßgeblich geprägt. Im Zentrum seines Interesses stehen die Funktionsweisen …
PDF
German
€50.00
Matthias Becher & Hendrik Hess: Machterhalt und Herrschaftssicherung
Die Funktion eines Namens erschöpft sich häufig nicht in der Bezeichnung eines Individuums. In vormodernen Gesellschaften erfolgt die Namenvergabe zumeist sehr bewusst und kann der Legitimation von …
PDF
German
€55.00
Matthias Becher: Transkulturelle Annäherungen an Phänomene von Macht und Herrschaft
Vom antiken China über das mittelalterliche England bis ins 18. Jahrhundert Tibets: Macht und Herrschaft prägen jede Gesellschaft in entscheidender Weise. Überkommende Strukturen wirken oft bis in …
PDF
German
€55.00
Matthias Becher & Stephan Conermann: Macht und Herrschaft transkulturell
Macht und Herrschaft prägen das menschliche Zusammenleben in allen Epochen und Teilen der Erde. Welche vormodernen gesellschaftlichen und politischen Tiefenstrukturen europäischer und …
PDF
German
€55.00
Mechthild Albert & Elke Brüggen: Die Macht des Herrschers
Unter Aufgabe der strikten Entgegensetzung von ‘Personalität’ und ‘Transpersonalität’ von Herrschaft und des Postulats einer vorwiegend personal geprägten vormodernen Herrschaft zeigen die hier …
PDF
German
€55.00
Andrea Maurer: Mit Leidenschaft und Augenmaß
Max Weber gilt als der Begründer der modernen Sozialwissenschaften und vor allem der Soziologie. Er ist durch seine Studie zur Protestantischen Ethik (1904/05) und durch seine Vorträge »Beruf zur …
EPUB
German
€36.99
Andrea Maurer: Mit Leidenschaft und Augenmaß
Max Weber gilt als der Begründer der modernen Sozialwissenschaften und vor allem der Soziologie. Er ist durch seine Studie zur Protestantischen Ethik (1904/05) und durch seine Vorträge »Beruf zur …
PDF
German
€36.99
Matthias Becher & Hendrik Hess: Kontingenzerfahrungen und ihre Bewältigung zwischen imperium und regna
Das Konzept der ‘Kontingenz’ liefert neue Erkenntnisse zum Übergang zwischen Spätantike und Frühmittelalter abseits altbekannter Meistererzählungen und Forschungsnarrative. Naturkatastrophen, …
PDF
German
€55.00
Matthias Becher: Karl der Große
‘EINE KOMPAKTE DARSTELLUNG DES LEBENS UND NACHWIRKENS KARLS, IDEAL ALS EINSTIEG.’ – ZEIT Geschichte Kaum eine historische Gestalt des Mittelalters umgibt eine solche Aura des Ruhms wie Karl den …
EPUB
German
€7.49
Matthias Becher: Karl der Große
‘EINE KOMPAKTE DARSTELLUNG DES LEBENS UND NACHWIRKENS KARLS, IDEAL ALS EINSTIEG.’ – ZEIT Geschichte Kaum eine historische Gestalt des Mittelalters umgibt eine solche Aura des Ruhms wie Karl den …
PDF
German
€7.49
Elke Brüggen: Macht und Herrschaft als transkulturelle Phänomene
›Macht‹ und ›Herrschaft‹ als prägende politisch-gesellschaftliche Organisationsformen sozialer Ordnung der Vormoderne werden in dieser kommentierten Zusammenstellung von Texten, Bildern und …
PDF
German
€60.00
Matthias Becher & Achim Fischelmanns: Vormoderne Macht und Herrschaft
Die Beiträge dieses Bandes widmen sich Fragestellungen zu Macht, Herrschaft und Geschlechterordnungen in der Vormoderne. Eheliche Beziehungen von Herrschenden oder Fragen nach der Funktion und …
PDF
German
€60.00
Kai Brodersen & Martin Kintzinger: Die mittelalterliche Hanse
Die Hanse ist einer der letzten ungetrübten deutschen Geschichtsmythen, die Verherrlichung vergangener Handelsherrlichkeit. Was aber war sie wirklich? Wann entstand sie und wie funktionierte sie? …
EPUB
German
€17.99
Matthias Becher: Otto der Große
Rom, 2. Februar 962 – Papst Johannes XII. erwartet den ostfränkischen König Otto I. und sein Gefolge, um ihn in der Peterskirche zum Kaiser zu krönen. Er wird die Fürsprache aller Heiligen und die …
EPUB
German
€21.99
Matthias Becher: Otto der Große
Rom, 2. Februar 962 – Papst Johannes XII. erwartet den ostfränkischen König Otto I. und sein Gefolge, um ihn in der Peterskirche zum Kaiser zu krönen. Er wird die Fürsprache aller Heiligen und die …
PDF
German
€21.99
Matthias Becher & Katharina Gahbler: Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und Antagonismus
Die obersten Herrschergewalten der vormodernen Welt waren gleichsam auf die Unterstützung ihrer Eliten angewiesen und diese Eliten wiederum befanden sich häufig in einer ambivalenten Situation …
PDF
German
€55.00
Hans-Henning Kortüm & Merith Niehuss: Das Byzantinische Reich
Rund 1000 Jahre beherrschte das Byzantinische Reich das östliche Mittelmeer. Es sah sich als legitime Fortsetzung des römischen Kaisertums, lange bevor im Westen wieder ein Kaisertum entstand. Seine …
EPUB
German
€17.99
Hans-Henning Kortüm & Merith Niehuss: Das Byzantinische Reich
Rund 1000 Jahre beherrschte das Byzantinische Reich das östliche Mittelmeer. Es sah sich als legitime Fortsetzung des römischen Kaisertums, lange bevor im Westen wieder ein Kaisertum entstand. Seine …
PDF
German
€17.99