Kanta pembesar
Cari Loader

Alfred Künzler & Claudia Böttcher 
Körperzentrierte Psychotherapie im Dialog 
Grundlagen, Anwendungen, Integration Der IKP-Ansatz von Yvonne Maurer

Sokongan

Körperorientierte Vorgehensweisen werden zunehmend in alle psychotherapeutischen Ansätze einbezogen. Dieses Buch zeigt neurowissenschaftliche Grundlagen, die Angemessenheit und den Gewinn einer körperorientiert-integrativen Vorgehensweise in der Psychotherapie. Das körperzentrierte Vorgehen wird beschrieben und in seiner Anwendung in unterschiedlichen Settings und mit verschiedenen Klientengruppen veranschaulicht. Ergänzt und abgerundet wird die Zusammenstellung durch die Beschreibung körperbezogenen Handelns in verschiedenen psychotherapeutischen Richtungen (Verhaltenstherapie, Psychodynamik u.a.).


Die Autoren und Autorinnen sind in Ausbildung und Praxis körperzentrierter Psychotherapie tätig und teilen wertvolles Erfahrungswissen mit. Weitere Autoren beschreiben die körperorientierte Methode aus ihrer jeweiligen Fachperspektive, darunter Embodied Cognition, Embodiment, Neurobiologie und Psychobiologie.

€66.99
cara bayaran

Jadual kandungan

Therapeutische Grundlagen.- Von der Psychotherapie zur Körperzentrierten Psychotherapie.- Vom Gestaltansatz zu Körperzentrierter Psychotherapie.- Vom linearen Ansatz zur systemisch-ganzheitlichen Körperzentrierten Psychotherapie.- Idiolektisch-ganzheitliche Gesprächsführung in Körperzentrierter Psychotherapie.- Die spirituelle Lebensdimension als Ressource in der Körperzentrierten Psychotherapie.- Achtsamkeit als Basis der Körperzentrierten Psychotherapie.- Körperzentrierte Erfahrungsübungen im Überblick.- Zum Wirksamkeitsnachweis Körperzentrierter Psychotherapie.- Überwiegen Risiken oder Vorteile bei Körperzentrierter Psychotherapie?.- Biologische und verwandte Zugänge.- Neurobiologie: umdenken, umfühlen oder umhandeln?.- Neurokörperpsychotherapie?.- Psychobiologie: Die Interaktion zwischen Psyche und Soma.- Leib und Körper als Orte von Traumatisierungen.- Embodiment und Körperpsychotherapie.- Ausgewählte Praxisfelder.- Depressive Störungen — ein übungsbezogenes Therapieprogramm.- Burnout.- Traumatische Dissoziation — Diagnostik und Therapie.- Schizophrenie — Kombination von Körperzentrierter Psychotherapie und Progressivem Therapeutischem Spiegelbild.- Borderline-Persönlichkeitsstörung — ein neues Therapiemodell.- Geistig und lernbehinderte Kinder und Jugendliche.- Psychoonkologie.- Identität und Lebenseinstellungen.- Paare und Familien im Raum.- Integration.- Ein psychoanalytischer Blick auf körperorientiertes Vorgehen.- Verhaltenstherapie mit Leib und Seele.- Allgemeine Wirkfaktoren und körperorientiertes Vorgehen.- Ich-strukturelles Arbeiten in der Gruppenpsychotherapie und Körpererleben.

Mengenai Pengarang

Dr. Alfred Künzler, Dr. Claudia Böttcher,  lic. phil. Romana Hartmann,  dipl. Psych. Marie-Helen Nussbaum,  alle Institut für Körperzentrierte Psychotherapie, Zürich
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 381 ● ISBN 9783642010606 ● Saiz fail 6.1 MB ● Penyunting Alfred Künzler & Claudia Böttcher ● Penerbit Springer Berlin ● Bandar raya Heidelberg ● Negara DE ● Diterbitkan 2009 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 2170364 ● Salin perlindungan Social DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

11,206 Ebooks dalam kategori ini