Kanta pembesar
Cari Loader

Arthur Schnitzler 
Der grüne Kakadu 

Sokongan

Der grüne Kakadu ist eine Groteske in einem Akt von Arthur Schnitzler. Sie entstand 1898 und wurde am 1. März 1899, zusammen mit seinen Stücken Paracelsus und Die Gefährtin, am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Das Stück thematisiert die Ununterscheidbarkeit von Wahrheit und Lüge, von Schein und Sein.


Inhalt [Bearbeiten]


Paris 1789: Prospére, ein ehemaliger Theaterdirektor, betreibt eine Spelunke namens „Der grüne Kakadu“. Viele erfolglose Schauspieler, Prospéres ehemalige Angestellte, sind Stammgäste. Die Kneipe wird aber auch von Adeligen besucht. Diese erhoffen sich dort den angenehmen Nervenkitzel, sich zwischen echten Straßengaunern und anderem Gesindel zu bewegen. Also spielen die Schauspieler Verbrecher. Sie prahlen voreinander mit ihren Gewalttaten. Am 14. Juli, dem Tag des Ausbruchs der Französischen Revolution, dringt nun der reale Aufruhr der Straße in die Szene ein. Realität und Spiel vermischen sich, und für die adligen Zuschauer wie auch für die Darsteller wird es immer schwieriger, Rollen von echten Personen und Spiel von Wahrheit zu unterscheiden.


1958 wurde Schnitzlers Stück von Richard Mohaupt unter dem gleichen Titel als Oper in einem Akt adaptiert.


Quelle: Wikipedia

€0.88
cara bayaran
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● Halaman-halaman 23 ● ISBN 9789635237975 ● Saiz fail 0.4 MB ● Penerbit Booklassic ● Negara US ● Diterbitkan 2015 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 4555890 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

20,095 Ebooks dalam kategori ini