Birgit Pfau-Effinger & Sladana Sakac Magdalenic 
International vergleichende Sozialforschung 
Ansätze und Messkonzepte unter den Bedingungen der Globalisierung

Sokongan
€42.25
cara bayaran

Jadual kandungan

Zentrale Fragen der international vergleichenden Sozialforschung unter dem Aspekt der Globalisierung1.- Globalisierungsprozesse in modernen Gesellschaften.- Spielarten des Kapitalismus – Empirische Einwände gegen die Verfestigungsannahme1.- Postsozialistische Wohlfahrtsregime in Europa – Teil der „Drei Welten“oder eigener Typus?.- Konzept und Messung von Defamilisierung in international vergleichender Perspektive1.- Messinstrumente im internationalen Vergleich.- Internationale Indikatoren der Schulwirksamkeit, angewandt auf Entwicklungsländer.- On the Comparative Measurement of Supervisory Status using the Examples of the ESS and the EU-LFS.- Das Konzept des „privaten Haushalts“ in international vergleichenden sozialwissenschaftlichen Umfragen und dessen Operationalisierung.

Mengenai Pengarang

Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger ist Inhaberin des Lehrstuhls für Sozialstrukturanalyse an der Universität Hamburg und Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute (ASI).
Sladana Sakac Magdalenic, Dipl.-Soz., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg.
PD Dr. Christof Wolf ist Wissenschaftlicher Leiter der GESIS in Mannheim, Soziologe und Sprecher der Sektion Methoden der Empirischen Sozialforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 235 ● ISBN 9783531914732 ● Saiz fail 1.5 MB ● Penyunting Birgit Pfau-Effinger & Sladana Sakac Magdalenic ● Penerbit VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Bandar raya Wiesbaden ● Negara DE ● Diterbitkan 2009 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 2159774 ● Salin perlindungan Social DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

35,141 Ebooks dalam kategori ini