Kanta pembesar
Cari Loader

Christoph Obermeier & Helke Höhne 
Interventionsformen der Gruppendynamik und Kurzdarstellung einzelner Settings 

Sokongan
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie – Sozialpsychologie, Note: 1, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz (Studiengang Kommunikationspsychologie), Veranstaltung: Kleingruppenforschung und Gruppendynamik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer im antiken Griechenland nach Delphi reiste, um dort das Orakel zu
befragen, der konnte über dem Eingang zum Apollotempel die Inschrift
lesen: „Erkenne Dich selbst!“. Dieser Imperativ von Thales ist meines
Erachtens eine Aufforderung sich selbst, aber auch alle(s) andere(n) zu
erfahren und zu reflektieren. Um diesem Anstoß zum Denken
nachzukommen, bedienen sich mehr und mehr Menschen unter anderem
psychologischen Wissens. Vor allem in Hinblick auf berufliche und soziale
Weiterbildung können von Psychologen entwickelte Trainings, deren
Spektrum vom Organisationstraining bis hin zu Selbsterfahrungsseminaren
reicht, interessant sein. Bevor wir in die Materie einsteigen, möchte ich
noch das u.U. missverständliche Thema unseres Referates erklären.
„Interventionsformen der Gruppendynamik“ – Um was geht es hier? Als
„Interventionsformen“ bezeichnet man bestimmte Trainingsformen, die mit
Methoden der angewandten Gruppendynamik arbeiten. Man darf jedoch diese Verfahren nicht mit psychotherapeutischen
Verfahren verwechseln, die einen kurativen Anspruch haben. Die Grenzen
sind jedoch nicht klar zu ziehen, so dass bei einigen Settings1 durchaus
therapeutische Kompetenzen des Trainers erforderlich sein können. Ziele
dieser Trainings können eine Umstrukturierung der Persönlichkeit, eine
Neuorientierung der Zielvorstellungen, verbesserte soziale Kompetenzen
oder auch Lernprozesse sein (vgl. Asanger/Wenninger 1999, S. 269). Unser
Ziel in diesem Referat ist es, im ersten Teil einen gut strukturierten
Überblick über die verschiedenen klassischen Interventionsformen der
Gruppendynamik zu geben. Im zweiten Teil wollen wir die praktischen
Anwendungen dieser Techniken am Beispiel der Erwachsenenbildung und
der Lehrerfortbildung darstellen.
1 Das Durchführen eines gruppendynamischen Trainings, diese konkrete Situation, an
einem bestimmten Ort, zu einer bestimmten Zeit, unter den gegebenen Umständen
bezeichnet man als Setting.
€15.99
cara bayaran
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 24 ● ISBN 9783638263399 ● Saiz fail 0.6 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2004 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 3680346 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

11,206 Ebooks dalam kategori ini