Kanta pembesar
Cari Loader

Florian Salzberger 
‘Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen’ 
Hannah Arendts Philosophie des Umgangs im Anschluss an die Narrativitätskonzeption ihres Spätwerkes

Sokongan
Dieses Buches zeigt auf, dass Arendt mit ihrem Spätwerk eine profunde Konzeption des menschlichen Selbst vorlegt, die sich in einer Traditionslinie mit den Selbstkonzeptionen von Kierkegaard, Jaspers und Heidegger befindet. Diese Ansätze nimmt Arendt auf, erweitert und gestaltet sie aber auch in bedeutender Weise zu einem ganz eigenständigen Ansatz um, indem sie in phänomenologischer Manier die Konstitutionsbedingungen dieses Selbst aufzeigt, das als ein Umgangsverhältnis mit sich aus dem Umgang mit Anderen hervorgeht. Aus diesem wechselseitigen Bedingungsgefüge folgt für Arendt ein narratives Selbstverhältnis mit ethischen Konsequenzen: Kein Mensch hat das Recht, Verantwortung an Andere abzugeben, jeder Mensch kann sich fragen, was er selbst zu seiner Geschichte machen möchte und was nicht.
€39.99
cara bayaran

Mengenai Pengarang

Florian Salzberger, Jahrgang 1981, wurde 2014 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit dieser Arbeit promoviert. Er ist derzeit beruflich im sonderpädagogischen Bereich beschäftigt.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 425 ● ISBN 9783495817889 ● Saiz fail 2.8 MB ● Penerbit Verlag Karl Alber ● Bandar raya Baden-Baden ● Negara DE ● Diterbitkan 2017 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 5077567 ● Salin perlindungan Social DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

7,698 Ebooks dalam kategori ini