Gerd Häfner & Konrad Huber 
Die historische Rückfrage in der neutestamentlichen Exegese 
Quellen – Methoden – Konfliktfelder

Sokongan
Neutestamentliche Exegese ist grundlegend geprägt von einem Bezug auf die Geschichte. Deshalb muss sie Voraussetzungen, Methoden und Problemfelder historischen Fragens bedenken. Der Band leistet hierzu einen multiperspektivischen Beitrag, indem er u.a. aktuelle Ansätze in der deutschen Geschichtswissenschaft beleuchtet, anhand der Ostertexte des Lukasevangeliums das Verhältnis von Ereignis und Erzählung bedenkt und danach fragt, wie die Suche nach dem geschichtlichen Jesus in eine dogmatische Christologie eingebunden werden kann.
€42.00
cara bayaran

Mengenai Pengarang

Gerd Häfner, Dr. theol., geb. 1960, Professor für Biblische Einleitungswissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. 
Konrad Huber, geb. 1965, Dr. theol., Studium der Fachtheologie und Selbständigen Religionspädagogik in Innsbruck, seit 2011 Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
geb. 1967, Dr. theol., 2003 bis 2010 Professor für Neues Testament an der Universität Münster, seit 2010 an der Universität Augsburg. Forschungsschwerpunkte: Paulus und das frühe Judentum; neutestamentliche Schriften in ihrer politischen Welt; Geschichte des Urchristentums; Christologie; neutestamentliche Hermeneutik und Methodik.

Bernhard Heininger, geb. 1958, Professor für neutestamentliche Exegese an der Universität Würzburg, zahlreiche Publikationen u.a. zum Reich Gottes, über Paulus und zur Textgeschichte und Gattungskritik der neutestamentlichen Schriften.
Thomas Johann Bauer studierte Katholische Theologie in Regensburg und Rom (Dipl.Theol.) sowie Klassische Philologie in Gießen (M.A.). 2006 wurde er an der Justus-Liebig-Universität Gießen zum Dr. phil. und 2011 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zum Dr. theol. promoviert. Nach der Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Gießen und Akademischer Rat a.Z. in Freiburg war Thomas Johann Bauer von Februar bis Dezember 2013 assoziierter Professor für Neues Testament an der Universität Freiburg/Fribourg CH. Seit 1. Januar 2014 ist er als Professor für Exegese und Theologie des Neuen Testaments an der Universität Erfurt tätig.
Karlheinz Ruhstorfer, geb. 1963, Dr. theol., Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, seit 2015 Vorsitzender der Deutschen Sektion der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie.
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 240 ● ISBN 9783451833175 ● Saiz fail 1.9 MB ● Penyunting Gerd Häfner & Konrad Huber ● Penerbit Verlag Herder ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2021 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 7827763 ● Salin perlindungan Social DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

119,364 Ebooks dalam kategori ini