Kanta pembesar
Cari Loader

Julia Steindl 
Die Vermittlung von Ideologien in Kinderbüchern der NS-Zeit. Eine Analyse anhand zwei Werken der Hitler-Jugend und des Bunds Deutscher Mädchen 

Sokongan
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Deutschlands – Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Abschlussmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: In der NS-Zeit wurden Kinder gezielt beeinflusst. Diese Bachelorarbeit analysiert, wie die nationalsozialistische Ideologie in Kinderbüchern vermittelt wurde. Im Fokus stehen zwei Werke: ‘Jungzug 2. Fünfzig Jungen im Dienst’ von Alfred Weidenmann und ‘So sind wir’ von Lydia Schürer-Stolle. Beide Autoren waren Teil der Reichsjugendführung und hatten Einblicke in die nationalsozialistische Erziehung.

Die Bücher erzählen vom Leben in der Hitler-Jugend und dem Bund Deutscher Mädchen. Zur Analyse werden Kinderbuchmarkt, Erziehung im Dritten Reich und die Organisationen der HJ und des BDM betrachtet. John B. Thompsons Methode zur Ideologieanalyse wird angewendet.

Die Forschung zur NS-Kinderliteratur hat bisher verschiedene Aspekte beleuchtet. Diese Arbeit vertieft das Verständnis, besonders im Kontext des BDM, einer wenig erforschten Untergruppe der Hitler-Jugend. Es bietet eine umfassende Untersuchung nationalsozialistischer Kinder- und Jugendbücher, die bisher fragmentiert behandelt wurden.
€18.99
cara bayaran
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 49 ● ISBN 9783346940285 ● Saiz fail 1.0 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2023 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 9158616 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

4,311 Ebooks dalam kategori ini