Stephan Müller 
Achtsame Biografiearbeit als Weg für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter zu Professionalität und Wohlbefinden 

Sokongan
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Veranstaltung: Theorien der sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Professionalität ist von anhaltender Relevanz für die Diskussion im Bereich
der Theorie der sozialen Arbeit, wie auch das Curriculum der vergangenen Veranstaltung
zeigen konnte. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, inwieweit
Selbstreflexion und Biografiearbeit zu Professionalität in der sozialen Arbeit beitragen
können. Ebenfalls soll der Zusammenhang zwischen Professionalität der Sozialarbeiterin
und ihrem Wohlbefinden untersucht werden. Hierbei soll sich im Wesentlichen auf die
Theorie der Salutogenese von Antonovsky gestützt werden (vgl. Benge et al., 2001).
Da die These verfolgt wird, dass Biografiearbeit auf bestimmte Weise erfolgen soll, um
sinnvoll zu sein, wird anschließend der Begriff der Achtsamkeit definiert und definiert, was
unter achtsamer Biografiearbeit verstanden werden kann. Gestützt auf empirische
Forschungsergebnisse wird der konkrete Nutzen der Achtsamkeitspraxis erörtert.
Abschließend werden Formen dieser Praxis in einem Überblick dargestellt.
Als Abschluss der Arbeit wird aufgeführt, welche Konsequenzen für die Ausbildung und
Praxis der sozialen Arbeit aus den gewonnen Erkenntnissen resultieren. Die Arbeit wird
durch ein Resümee abgerundet.
€15.99
cara bayaran
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● Halaman-halaman 25 ● ISBN 9783656631729 ● Saiz fail 0.3 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2014 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 3991134 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

10,240 Ebooks dalam kategori ini