Kanta pembesar
Cari Loader

Thomas Olk & Ansgar Klein 
Engagementpolitik 
Die Entwicklung der Zivilgesellschaft als politische Aufgabe

Sokongan
€42.25
cara bayaran

Jadual kandungan

Einführende Überlegungen.- Engagementpolitik als Politikfeld: Entwicklungserfordernisse und Perspektiven.- Zeitgeschichtliche Zugänge, ideengeschichtliche Bezüge und Leitbilder der Engagementpolitik.- Zivilgesellschaftliches Engagement des Bürgertums vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zur Weimarer Republik.- Bürgerschaftliches Engagement zwischen Erneuerung und Abbruch.- Die Neuerfindung des Bürgers.- Reformpolitische Leitbilder des Engagementbegriffs: Systematisch-historische Dimensionen.- Herausforderungen politischer Steuerung: Mitwirkung gesellschaftlicher Akteure an Entscheidungsprozessen.- Bürgerengagement und Recht.- Von government zu governance?.- Infrastrukturen und Anlaufstellen zur Engagementförderung in den Kommunen.- Die engagementpolitische Rolle von Akteuren des Dritten Sektors.- Zivilgesellschaft, Engagement und soziale Dienste.- Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen in Deutschland.- Engagementpolitik im föderalen System der Bundesrepublik.- Und sie bewegt sich doch ….- Engagementpolitik auf Landesebene – Genese und Strukturierung eines Politikfeldes.- Die kommunale Ebene.- Engagementpolitik im europäischen Vergleich.- Engagementpolitik der EU – Flickwerk oder Strategie?.- Zivilgesellschaft und Engagementpolitik in den neuen Mitgliedsstaaten der EU.- Felder der Engagementpolitik.- Ganzheitliche Bildung in Zeiten der Globalisierung.- Freiwilliges Engagement von und für Familien: Politische Rahmungen.- Engagement und Integration.- Der Dritte Sektor in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik.- Ehrenamtliches Engagement, kollektive Selbsthilfe und politische Beteiligung im Gesundheitswesen.- Bürgerschaftliches Engagement in der Pflege.- Umweltengagement: Im Spannungsfeld zwischen nachhaltiger Entwicklung und ökologischer Modernisierung Umweltengagement.- Engagementpolitik als Demokratiepolitik.- Engagementförderung als Demokratiepolitik: Besichtigung einer Reformbaustelle.

Mengenai Pengarang

Dr. habil. Thomas Olk ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialpolitik an der Martin Luther- Universität Halle-Wittenberg.
PD Dr. Ansgar Klein ist Politikwissenschaftler und Geschäftsführer des ‘Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement’.
Birger Hartnuß ist Referent in der „Leitstelle Bürgergesellschaft und Ehrenamt“ in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz.




Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 639 ● ISBN 9783531921174 ● Saiz fail 3.7 MB ● Penyunting Thomas Olk & Ansgar Klein ● Penerbit VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Bandar raya Wiesbaden ● Negara DE ● Diterbitkan 2009 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 2160173 ● Salin perlindungan Social DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

962 Ebooks dalam kategori ini