Magnifying Glass
Search Loader

Nikola Anna Kompa & Niko Strobach 
Das Projekt einer ›Idéologie‹ 
Destutt de Tracys Ideenlehre als Wissenschaftsbewegung der Spätaufklärung

Support
Destutt de Tracys Ideenlehre entstand an einer historischen Schnittstelle: während der Zeit der französischen Revolution und in der postrevolutionären Ära Napoleons. Ziel seines theoretischen Neuansatzes war, im Ausgang von Locke und Condillac die philosophischen Grundlagen eines Wissenschaftsprogramms zu entwickeln, das nicht nur das menschliche Denken, sondern auch die Gesellschaft auf eine neue Grundlage stellen sollte. Die in diesem Band versammelten Beiträge informieren über dieses Programm, über seine Vorgeschichte und seine Wirkung. Zugleich sollen sie zeigen, dass wichtige seiner Elemente auf Entwicklungen vorausweisen, die bis heute in der Erkenntnistheorie, in der Logik, in der Sprachwissenschaft und in der Kognitionswissenschaft nachwirken.
Mit Beiträgen von: Kurt Bayertz, Ulrich Dierse, Vera Eilers, Martin Herrnstadt, Nikola Anna Kompa, Stefan Lorenz, Stefan Meier-Oeser, Lucia Oliveri, Hans Jörg Sandkühler, Laurens Schlicht, Niko Strobach, Kay Zenker und Isabell Zollna.
€34.99
payment methods

About the author

Kurt Bayertz ist emeritierter Professor für Praktische Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sein Buch »Der aufrechte Gang. Eine Geschichte des anthropologischen Denkens« wurde 2013 mit dem Tractatus-Preis für philosophische Essayistik ausgezeichnet. Im Meiner Verlag gab er u.a. heraus: Der Materialismus-Streit (Ph B 618), Der Darwinismus-Streit (Ph B 619), Der Ignorabimus-Streit (Ph B 620).
Language German ● Format PDF ● Pages 264 ● ISBN 9783787338962 ● File size 2.5 MB ● Editor Nikola Anna Kompa & Niko Strobach ● Publisher Felix Meiner Verlag ● City Hamburg ● Country DE ● Published 2020 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7687747 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

1,531 Ebooks in this category