Andrea Meyer 
Zum Erleben der Haftsituation von Kindern und Partnern Inhaftierter im Erwachsenenvollzug 

Ondersteuning
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gruppe der Angehörigen und Kinder Inhaftierter wird, sowohl in der wissenschaftlichen Forschung, als auch im Strafvollzug als nicht ernst zu nehmende Zielgruppe, kaum zur Kenntnis genommen (Heberling, 2012, S.8).
Die Betroffenen haben jedoch mit weitreichenden Konsequenzen durch die Inhaftierung eines Familienmitglieds zu kämpfen.
Es sind etwa eine halbe Million Menschen in Deutschland, die als Angehörige Inhaftierter mit den familienfeindlichen Folgen einer Inhaftierung leben müssen, den höchsten Preis zahlen die Kinder (If S, 1/2012, S.12).
In der vorliegenden Arbeit soll unter Darstellung einiger Ergebnisse aus der ‘Coping-Sudie’ (Children of Prisoners, Interventions and Mitigations to Strengthen Mental Health)die Zielgruppe der Angehörigen und Kinder Inhaftierter mehr in den Fokus von Wissenschaft, Gesellschaft und Politik gelenkt werden.
€36.99
Betalingsmethoden
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 95 ● ISBN 9783656551416 ● Bestandsgrootte 1.2 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2013 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 3982269 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

10.240 E-boeken in deze categorie