Vergrootglas
Zoek lader

Andreas Wünsch 
Peter Moors Fahrt nach Südwest 
Ein komponierter Feldzugsbericht

Ondersteuning
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa – Deutschland – Neuere Geschichte, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1906 – zwei Jahre nach Beginn des Herero-Aufstands im damaligen Deutsch-Südwestafrika – erschien der Kolonialroman ‘Peter Moors Fahrt nach Südwest’. Geschrieben hatte ihn der deutsche Autor Gustav Frenssen, der zwar nicht selbst in Südwestafrika war, aber durch Augenzeugenberichte ein lebhaftes Bild von den Ereignissen während des Aufstands zu schildern vermochte. Die Realitätsnähe des Romans ist größtenteils auch außerordentlich. Allerdings scheint gerade der harte Ralismus dazu geeignet, Frenssens ideologisches Weltbild an seine Leser heranzutragen.

In meiner Arbeit analysiere ich, auf welche Weise Frenssen versucht, seine ideologische Botschaften unter die Leser zu bringen. Er nutzt nicht nur den Erzählstil, sondern weiß auch seine Leser auf verschiedene Art und Weise zu gewinnen, tritt als glaubhafter Erzähler auf, der seinen Held berichten lässt, wie es ‘wirklich’ war und entwirft zeitweise fast unbemerkt aber kontinuierlich ein Feindbild, das er stellenweise mit kräftigen Strichen unmissverständlich mit ideologischem Gedankengut ausmalt.
€15.99
Betalingsmethoden
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 36 ● ISBN 9783640780266 ● Bestandsgrootte 0.5 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2010 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 3909243 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

10.529 E-boeken in deze categorie